Arbeitsinspektor/in
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Wirtschaft, Verwaltung, Tourismus - Bildung, Soziales
- Branchen
-
Öffentliche Verwaltung - Rechtspflege
- Swissdoc
-
0.623.12.0
Aktualisiert 12.05.2025
Tätigkeiten
Arbeitsinspektorinnen und Arbeitsinspektoren kontrollieren und beraten Unternehmen bei Fragen zur betrieblichen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Sie beurteilen, ob das Arbeits- und Unfallversicherungsgesetz eingehalten wird und erstellen bei Bedarf Massnahmen zur Situationsverbesserung.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Berufsprüfung BP
- Certificate of Advanced Studies (CAS) Fachhochschule
Spezialistin/Spezialist für Arbeitssicherung und Gesundheitsschutz BP. Die Fachleute sind in Betrieben sämtlicher Branche oder bei den Durchführungsorganen (z.B. Arbeitsinspektorat) tätig.
Verschiedene CAS im Bereich der Prävention und Gesundeheitsförderung in Organisationen werden angeboten.
Eine Übersicht der CAS-Lehrgänge zu Arbeit und Gesundheit bietet: www.berufsberatung.ch/awd
Voraussetzungen
Anforderungen
- gute Beobachtungsgabe
- Kommunikationsfähigkeit
- mündliche und schriftliche Sprachgewandtheit
- hohes Verantwortungsbewusstsein
Weitere Informationen
Adressen
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, Weiterbildung
Werftestrasse 1
Postfach 2945
6002 Luzern
Tel.: 041 367 48 48
URL: http://www.hslu.ch
E-Mail:
Suva Hauptsitz
Fluhmattstr. 1
6002 Luzern
Tel.: +41 41 419 51 11
URL: http://www.suva.ch