Arbeitsinspektor/in
- Bildungstypen
-
Weiterbildungsberuf
- Berufsfelder
-
Wirtschaft, Verwaltung, Tourismus - Bildung, Soziales
- Branchen
-
Rechtspflege - Verwaltung
- Swissdoc
-
0.620.1.0
Aktualisiert 04.09.2020
Tätigkeiten
Kontrolliert und berät Unternehmen bei Fragen zu betrieblicher Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Beurteilt, ob Arbeits- und Unfallversicherungsgesetz eingehalten werden. Erstellt bei Bedarf Massnahmen zur Situationsverbesserung.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Certificate of Advanced Studies (CAS) Fachhochschule
- Berufsprüfung BP
Spezialistin/Spezialist für Arbeitssicherung und Gesundheitsschutz (BP). Die Fachleute sind in Betrieben sämtlicher Branche oder bei den Durchführungsorganen (z.B. Arbeitsinspektorat) tätig.
CAS Arbeit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Dieses CAS ist ein Kooperationsprodukt der Hochschule Luzern, Dept. Soziale Arbeit und dem Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO).
Weitere CAS-Lehrgänge zu Arbeit und Gesundheit: www.berufsberatung.ch/weiterbildung
Voraussetzungen
Anforderungen
Abschluss auf Tertiärstufe (höhere Fachschule, Fachhochschule oder Universität). Personen mit einer gleichwertigen Qualifikation können über ein standardisiertes Zulassungsverfahren („sur dossier“) aufgenommen werden.
Weitere Informationen
Adressen
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, Weiterbildung
Werftestrasse 1
Postfach 2945
6002 Luzern
Tel.: 041 367 48 48
URL: http://www.hslu.ch
E-Mail:
Suva Hauptsitz
Fluhmattstr. 1
6002 Luzern
Tel.: +41 41 419 51 11
URL: http://www.suva.ch