Laborleiter/in (Textilindustrie)
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Textilien, Mode
- Branchen
-
Textilien und Leder
- Swissdoc
-
0.310.14.0
Aktualisiert 23.09.2020
Tätigkeiten
Leitet in einem Chemiefaser-Produktionsbetrieb oder in der Veredlungsindustrie ein Labor. Ist verantwortlich für die Verfahrenstechnik, die Ausarbeitung neuer Anwendungsverfahren, die Qualitätssicherung und Prüftechnik, den Umweltschutz u.a. Zur Arbeit im Labor gehören Faseranalysen, Schadenabklärungen, Untersuchungen von Fremdsubstanzen usw.
Ausbildung
Mögliche Ausbildungen:
Techniker/in HF Textil, Vertiefung Textil Design & Technologie; Chemiker/in FH, ETH oder Uni. Einstieg eventuell über die berufliche Grundbildung Laborant/in EFZ, Fachrichtung Textil mit anschliessenden Weiterbildungen.
Weitere Informationen
Adressen
Swiss Textiles
Textilverband Schweiz
Bildung & Nachwuchsförderung
Beethovenstrasse 20
Postfach
8022 Zürich
Tel.: 044 289 79 79
URL: http://www.swisstextiles.ch
URL: http://www.textilberufe.ch
E-Mail:
STF Schweizerische Textilfachschule
Hallwylstrasse 71
8004 Zürich
Tel.: 044 360 41 51
URL: http://www.stf.ch
E-Mail:
Verwandte Berufe