Hundecoiffeur/-coiffeuse
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Natur
- Branchen
-
Tierzucht und Tierpflege
- Swissdoc
-
0.140.34.0
Aktualisiert 25.05.2020
Tätigkeiten
Badet die Hunde, schneidet Haare, trimmt, effiliert und frisiert, kürzt Krallen und sorgt für eine gute Ohren- und Zahnhygiene. Die Hunderassen haben unterschiedliche Ansprüche bezüglich der Fellpflege. Das Fell kann verfilzen, verknoten, in die Augen wachsen oder in den Ohren Entzündungen hervorrufen. Es werden auch Katzen, Langhaar-Kaninchen oder Meerschweinchen zur Fellpflege gebracht. Die Arbeit dient sowohl der Gesundheit als auch der Schönheit der Tiere. Der Hundecoiffeur/die Hundecoiffeuse berät die Besitzer/innen, gibt ihnen Tipps zu Ernährung und Zahnpflege ihrer Tiere und weist auf mögliche Krankheitszeichen des Tieres wie Milbenbefall oder Hautveränderungen hin.
Ausbildung
Kann als Spezialisierung innerhalb der dreijährigen Grundbildung als Tierpfleger/in EFZ in einem Hundesalon (Schwerpunktrichtung Heimtierpflege) oder einem Tierheim mit angeschlossenem Hundesalon erlernt werden. Anschliessend kann eine Fachprüfung des Schweizerischen Verbands für Berufsbildung der Tierpflege SVBT abgelegt werden. Seit 2015 sind auch Tiermedizinische Praxisassistent/innen und Absolvent/innen des FBA Tierbetreuuer SVBT zugelassen. Sie sind selber dafür verantwortlich, sich die benötigten Fähigkeiten anzueignen.
Voraussetzungen
Anforderungen
- Freude an der Arbeit mit Hunden
- Geduld mit ängstlichen oder unruhigen Tieren
- ruhige Hand
- keine Allergien gegen Hundehaare und Shampoos
- Kundenorientierung
- Freude am Kontakt mit Hundehaltern/-halterinnen
Weiterbildung
Möglich ist eine Weiterbildung im Bereich Hundetraining, Verhaltenstrainer/in und Beratung von Hundebesitzer/innen oder im Bereich der Tiernaturheilkunde. Häufig ist auch die Kombination von Hundebetreuung und -pflege, zum Beispiel das Führen eines Hundeferienheimes.
Weitere Informationen
Adressen
Schweizerischer Verband für Bildung in Tierpflege SVBT
Tribschenstrasse 7
Postfach 3065
6002 Luzern
Tel.: 041 368 58 02
URL: http://www.tierpfleger.ch
E-Mail:
Verwandte Berufe
Informationen in anderen Sprachen