Zum Titel springen

Suche

Telematik-Spezialist/in EIT.swiss/STFW

Kategorien
Bildungstypen

Berufsfunktion / Spezialisierung

Berufsfelder

Elektrotechnik

Branchen

Elektroinstallation

Swissdoc

0.440.88.0

Aktualisiert 14.07.2025

Tätigkeiten

Telematik-Spezialisten und Telematik-Spezialistinnen projektieren, installieren und messen Universelle Kommunikationsanlagen und IP-Netzwerke.

Sie führen folgende Tätigkeiten aus:

  • Integrieren VOIP-fähige TVA in ein Netzwerk
  • Setzen multimediale Kommunikationsanlagen praxisgerecht ein
  • Projektieren UKV (Universelle Kommunikationsanlagen)
  • Projektieren, installieren und messen IP-Netzwerke  

Ausbildung

Die Ausbildung findet an der schweizerischen technsichen Fachschule Winterthur STFW statt.

Dauer: 3 x 1 Woche über 6 Monate verteilt

Abschluss Zertifikat: Telematik-SpezialistIn EIT.swiss/STFW

Ausbildungsinhalt:

  • MODUL 1: PASSIVE KOMPONENTEN
  • MODUL 2: AKTIVE KOMPONENTEN
  • MODUL 3: Informatik, IT-Sicherheit, Mobile Kommunikation, Voice over IP, PBX

 

Voraussetzungen

Anforderungen

  • Beruflche Grundbildung als Elektro-InstallateurIn EFZ oder Montage-Elektriker EFZ
  • Arbeit in der Planung, Beratung oder Erstellung von Telematik- oder Netzwerkinstallationen
     

Weitere Informationen

Adressen

Verband Schweizerischer Elektro-Installationsfirmen (VSEI)
Limmatstrasse 63
8005 Zürich
Tel.: 044 444 17 17
URL: https://www.eitswiss.ch/de/
E-Mail:

Schweizerische Technische Fachschule Winterthur (STFW)
Schlosstalstrasse 95-139
8408 Winterthur
Tel.: +41 52 260 28 00
URL: https://www.stfw.ch
E-Mail:

berufsberatung.ch