Prozess-Manager/in
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Informatik - Wirtschaft, Verwaltung
- Branchen
-
IT-Projektmanagement/Organisation - Management und Betriebswirtschaft
- Swissdoc
-
-
Aktualisiert 15.02.2019
Tätigkeiten
Erarbeitet und pflegt Prozessmodelle, Prozesslandkarten, Business-Prozesse und Workflows im Unternehmen. Unterstützt das Management, die Fachbereiche sowie die Projekt- und Programmleitungen in Fragen des Prozessmanagements.
Hauptaufgaben:
- Erheben des Reifegrades der Prozessmanagement-Kultur im Unternehmen
- Unterstützen der Geschäftsleitung beim Erarbeiten von Prozesslandkarten, Priorisieren und Klassifizieren der Prozesse in Kern-, Führungs- und Support-Prozesse
- Beraten und Unterstützen der Schlüsselpersonen in Themen des Prozessmanagements
- Begleiten und Unterstützen der Prozess- und Workflow-Einführungen
- Evaluieren von geeigneten Werkzeugen zur Prozessorientierung im Unternehmen und Mitarbeiten bei der Einführung und Schulung dieser Werkzeuge
- Festlegen von Dokumentationsrichtlinien für die Prozessdokumentation
- Dokumentieren und Visualisieren von Prozessübersichten, Prozessen und Prozessschnittstellen
- Untersuchen der Prozesse auf Einflussfaktoren und deren betrieblichen Zusammenhänge
- Ermitteln von Schwachstellen und deren Ursachen bei Geschäftsprozessen; Optimieren der Geschäftsprozesse auf konzeptioneller Ebene
- Definieren, Überprüfen und Optimieren der Prozessschnittstellen
- Definieren von Prozesskennzahlensystemen sowie Erarbeiten von Vorschlägen für Sollmesswerte
- Durchführen der Soll-Ist-Vergleiche von Prozesskennzahlen
- Sicherstellen der Prozessqualität und Unterstützen des Managements bezüglich kontinuierlicher Prozessoptimierung
- Verankern und Weiterentwickeln der Prozessmanagement-Systeme im Unternehmen
(Quelle: Berufe der ICT, SwissICT, 2017)