Solarteur/in
Kategorien
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Gebäudetechnik
- Branchen
-
Elektroinstallation - Gebäudetechnik: Spenglerei, Sanitär, Heizung, Lüftung, Klima - Planung, Hoch- und Tiefbau - Umwelt, Ökologie, Nachhaltigkeit
- Swissdoc
-
0.440.88.0
Aktualisiert 23.10.2025
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
- als Fachpersonen die Kundschaft in Projekten zu den Bereichen Photovoltaik, Solarthermie und Wärmepumpe beraten
- verschiedene Komponenten sachkundig koordinieren, planen und verknüpfen
- Anlagen installieren, in Betrieb nehmen und warten
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Kursbestätigung / Kurszertifikat
- Abschluss Verband/Vereinigung/Branchenlabel
Dauer
1 Jahr berufsbegleitend
Inhalt
- Die Ausbildung ist modular aufgebaut:
- Energie, Umwelt, Markt
- Grundlagen Elektrotechnik
- Grundlagen Wärmetechnik
- Dach/Wand/Arbeitssicherheit
- Photovoltaik
- Solarthermie
- Wärmepumpe
Abschluss
Nach Abschluss wird der EU geschützte Titel Solarteur erlangt
Zulassungsbedingungen
- Die Weiterbildung richtet sich an Personen mit einer beruflichen Grundbildung als Heizungsinstallateur/in EFZ, Sanitärinstallateur/in EFZ, Gebäudetechnikplaner/in EFZ, Elektroinstallateur/in EFZ, Elektroplaner/in EFZ oder Spengler/in EFZ.
- Berufsleute aus anderen Branchen nach Absprache
Voraussetzungen
Anforderungen
- Fähigkeit, Projekte zu entwickeln, durchzuführen und zu überprüfen
- technisches Verständnis
- Organisations- und Planungsgeschick
- Kunden- und Serviceorientierung
- selbstständige Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit
Weiterbildung
Projektleiter/in Solarmontage BP
Der zusätzliche Abschluss der Module "Grundlagen Projektmanagement" und "Projektmanagement Solarmontage" führt zur Zulassung als Projektleiter/in Solarmontage (BP).
Weitere Informationen
Adressen
Technische Fachschule Bern
Lorrainestr. 3
3013 Bern
Tel.: +41 31 337 37 37
URL: http://www.tfbern.ch
E-Mail:
Energieakademie Toggenburg
Bahnhofstrasse 29
9630 Wattwil
Tel.: 058 228 85 80
URL: http://www.energieakademie.ch
E-Mail: