Kaufmännische/r Direktor/in
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Kultur, Medien
- Branchen
-
Administration, Betriebswirtschaft und Management - Darstellende Kunst und Musik
- Swissdoc
-
0.825.0.0 - 0.827.5.0
Aktualisiert 16.10.2020
Tätigkeiten
Leitet das Theater in betriebswirtschaftlicher und juristischer Hinsicht. Ist u.a. zuständig für Finanzen, Personaladministration, Bürotechnik sowie Rechtsfragen (z.B. Arbeitsverträge und Sozialversicherungen, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Nutzungsrechte). Arbeitet eng mit der künstlerischen Direktion (Intendanz), den Trägerschaftsorganen und dem Subventionsgeber zusammen. Fördert deren Ziele und die Erfüllung des Leistungsauftrags. Ist umgekehrt dazu verpflichtet, Gegensteuer zu geben, wenn rechtliche oder wirtschaftliche Vorbehalte bezüglich der Planung bestehen.
Ausbildung
Keine geregelte Ausbildung. In der Regel (z.B. aufbauend auf einer kaufmännischen Grundausbildung) betriebswirtschaftliches oder juristisches Studium, evtl. MAS Kulturmanagement sowie mehrjährige Praxis an einem Theater oder einer vergleichbaren Institution.
Voraussetzungen
Anforderungen
- Profunde Kenntnisse der Betriebswirtschaft und Verwaltung, des Rechts und Marketings
- Führungserfahrung
- Interesse am Theater
- Entscheidungsfreudigkeit
- Kommunikationstalent
- Überzeugungsvermögen, Durchsetzungskraft
- Hohe Belastbarkeit, Flexibilität
- Organisations- und Koordinationsgeschick
Verwandte Berufe
Informationen in anderen Sprachen