Zum Titel springen

Achtung: aktuell sind auf berufsberatung.ch keine PDFs verfügbar. Danke fürs Verständnis.
Suche

Jugend+Sport-Coach

Kategorien
Bildungstypen

Berufsfunktion / Spezialisierung

Berufsfelder

Schönheit, Sport

Branchen

Bewegung, Sport - Bewegung, Sport, Wellness, Schönheit - Unterricht auf Tertiärstufe, Erwachsenenbildung, Kurswesen

Swissdoc

0.721.41.0

Aktualisiert 18.11.2025

Tätigkeiten

J+S-Coaches vertreten ihre Organisation gegenüber den kantonalen Sportfachstellen für J+S und dem Bundesamt für Sport BASPO und informieren in ihrer Organisation zu J+S-Themen

 

 

Sie üben folgende Tätigkeiten aus:

  • Neuerungen im Rahmen der Gesamtorganisationen koordinieren, initiieren und beratend begleiten
  • den langfristigen Aufbau von Trainingsgruppen planen
  • Kurs- und Lagerangebote erarbeiten
  • das Angebot der Vereine überwachen

Ausbildung

 

Bildungsangebot

Ausbildungen werden von den Kantonalen Sportfachstellen für J+S organisiert. Infos zur Ausbildung: jugendundsport.ch

 

Wer J+S-Coach werden möchte, besucht einen Coachkurs. Dieser dauert mindestens drei Stunden und wird von den kantonalen Sportfachstellen für J+S organisiert. Jugend+Sport-Coaches unterstehen der Weiterbildungspflicht. Um die Anerkennung zu behalten, besuchen sie alle zwei Jahre ein Fortbildungs-Modul.

 

Zulassungsbedingungen

  • Vollendung des 17. Lebensjahres im Kalenderjahr des Kurses
  • Nationalität: CH, FL. Ausl. Staatsangehörige mit Wohnsitz in der Schweiz sind zugelassen, wenn sie regelmässig für einen Organisator von J+S-Angeboten oder von Angeboten der Kaderbildung tätig sind
  • Die Empfehlung erfolgt durch den Präsidenten oder den aktuellen J+S-Coach der Organisation

Voraussetzungen

Anforderungen

  • Kommunikationsfähigkeit
  • Kontaktfreude
  • Organisationsfähigkeit
  • körperliche Belastbarkeit
  • robuste Gesundheit

 

Weiterbildung

Jugend+Sport-Experte/-Expertin

 

J+S-Coaches können sich mit einem zweitägigen J+S-Coach-Expertenkurs zu J+S-Coach-Experten spezialisieren.

Weitere Informationen

Adressen

Bundesamt für Sport
Hauptstrasse 243
2532 Magglingen/Macolin
Tel.: 032 327 61 11
Fax: 032 327 61 04
URL: http://www.baspo.admin.ch
E-Mail:

Links

https://www.jugendundsport.ch

berufsberatung.ch