ICT-Supporter/in
Kategorien
- Bildungstypen
- 
Berufsfunktion / Spezialisierung 
- Berufsfelder
- 
Informatik 
- Branchen
- 
ICT-Betrieb 
- Swissdoc
- 
0.561.41.0 
Aktualisiert 19.05.2025
Tätigkeiten
ICT-SupporterInnen und ICT-Supporter installieren, betreuen, warten und beheben Fehler von Systemen sowie deren Software.
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
Installation
- Installieren und Warten von Arbeitsplatzsystemen, Peripheriegeräten, mobilen Geräten, Servern, Netzwerk-Komponenten und Kommunikationsmitteln sowie deren Software und Schnittstellen
- Umsetzen von Installations- und Konfigurationsvorgaben wie z.B. Directory-Struktur, Menüsystem oder Benutzeroberfläche
- Koordinieren der Tätigkeiten von Lieferanten, Beratern und Unterstützungspartnern 
Störungen
- Entgegennehmen und Bearbeiten von Hardware-, Software- sowie Netzwerk- und Kommunikationsproblemen
- Lokalisieren, Eingrenzen und Beheben der Störungen
- Einleiten von Eskalationsverfahren
- Lösen von Schnittstellen- und Konversionsproblemen bei Standard- und universeller Anwendungssoftware 
Überwachung und Kontrolle
- Sicherstellen, dass die Verfügbarkeit von Hardware, Software und Netzwerk überwacht wird 
- Sicherstellen, dass das Inventar der Hardware-, Software- und Netzwerk-Komponenten nachgeführt wird
- Sicherstellen, dass Betriebshandbücher, Anleitungen und Checklisten nachgeführt werden
- Evaluieren von Standardsoftware und individueller Anwendungssoftware 
Unterstützung
- Beraten und Unterstützen der Anwendenden bei Beschaffungsvorhaben und bei der Konzeption und Einführung von Lösungen auf Arbeitsplatzsystemen
- Entwickeln von einfachen Skripts und Anwendungen zum Gebrauch einzelner Benut-zender auf Arbeitsplatzsystemen und mobilen Geräten
- Koordinieren von Aufgaben zwischen Anwendenden und Informatikstellen
Ausbildung
Berufliche Grundbildung Informatiker/in EFZ oder andere IT-Grundbildung
Voraussetzungen
Anforderungen
- Dienstleistungsbewusstsein
- Kunden-und Serviceorientierung
- Freundlicher Umgang mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen
- ausgeprägte Teamfähigkeit
- Selbständigkeit
- lösungsorientiert
