Uhrmacher/in im Service après-vente / Service after sales
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Metall, Maschinen, Uhren
- Branchen
-
Uhren und Mikrotechnik
- Swissdoc
-
0.556.27.0
Aktualisiert 11.05.2020
Tätigkeiten
Betreut den Nachverkaufsservice in der Industrie im In- und Ausland oder in einem Fachgeschäft. Ist zuständig für die Reparatur von Uhren und daneben auch für Reparaturannahme, Offerten, Beratung und Administration.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Grundbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ
Abgeschlossene berufliche Grundbildung als Uhrmacher/in EFZ, Schwerpunkt Rhabillage. Möglichst mit Berufserfahrung und/oder mit kaufmännischer Zusatzausbildung.
Voraussetzungen
Anforderungen
Offenheit und Kontaktfreudigkeit im Kundenkontakt, Organisationstalent
Verwandte Berufe