Sachbearbeiter/in Öffentliche Verwaltung
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Wirtschaft, Verwaltung, Tourismus
- Branchen
-
Administration, Betriebswirtschaft und Management - Verwaltung
- Swissdoc
-
0.621.20.0
Aktualisiert 08.09.2020
Tätigkeiten
Bearbeitet selbstständig das Beitrags-, Bewilligungs-, Subventions-, Personal- oder Einkaufswesen. Erledigt anspruchsvolle Korrespondenz, erteilt Bewilligungen, legt Massnahmen fest, hat Entscheidungsbefugnis in Normalabläufen. Beispiele: Sachbearbeiter/in in den Bereichen Stipendienwesen, Arbeitslosenkasse, Personalwesen, Kursadministration.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Grundbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ
abgeschlossene kaufmännische Lehre oder vergleichbare Ausbildung und Erfahrung im speziellen Bereich. Es werden diverse Sachbearbeitungslehrgänge angeboten. Eine Auswahl:
- Sozialversicherung
- Steuern
- Zoll
- Rechnungswesen
- Treuhand
- Administration
- Immobilien
- Personalwesen
- Baubewilligungsverfahren
Voraussetzungen
Anforderungen
Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise, gute Kenntnisse der jeweiligen Materie, Freude an administrativen Arbeiten, gutes schriftliches Ausdrucksvermögen.