Sozialberater/in
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Bildung, Soziales
- Branchen
-
Beratung - Öffentliche Verwaltung
- Swissdoc
-
0.731.33.0
Aktualisiert 08.12.2022
Tätigkeiten
Sozialberaterinnen und Sozialberater beraten Angestellte von Unternehmen und Verwaltungen bei psychosozialen Schwierigkeiten im beruflichen, persönlichen, familiären oder finanziellen Bereich. Sie unterstützen und beraten Personaldienste und Vorgesetzte bei sozialen Problemen mit Mitarbeitenden und nehmen nötigenfalls Abklärungen vor. Bei Bedarf arbeiten sie mit externen Beratungsdiensten zusammen oder weisen an spezialisierte Fachstellen weiter.
Ausbildung
Erforderliche/r Ausbildungsweg/e
- Bachelor Fachhochschule FH
Bachelor in Sozialer Arbeit und ev. spezifische Weiterbildung, meist als Fachkurs oder CAS eine Hochschule für Soziale Arbeit.
Voraussetzungen
Anforderungen
- Verschwiegenheit
- selbstständiges Arbeiten
- gute Kommunikationsfähigkeit
- hohe Empathie
Bemerkungen
Neben diesem Verständnis als Sozialarbeit im betrieblichen Kontext, wird die Berufsbezeichnung Sozialberater/in häufig auch dort für Sozialarbeit verwendet, wo die wirtschaftlichen Hilfe oder/und Leistungen der Sozialversicherungen wichtig sind.
Informationen in anderen Sprachen