Arbeitsvorbereiter/in (Kunststoffindustrie)
Kategorien
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Metall, Maschinen, Uhren
- Branchen
-
Kunststoff, Papier, Oberflächentechnik - Maschinentechnik
- Swissdoc
-
0.553.43.0
Aktualisiert 21.07.2022
Tätigkeiten
Arbeitsvorbereiter und Arbeitsvorbereiterinnen planen, realisieren und überprüfen rationelle, kosten- und qualitätsoptimale Produktionsprozesse. Sie ermitteln und dokumentieren Anweisungen und Normen zur Qualitätssicherung und Optimierung der Produktionsabläufe.
Ausbildung
Mögliche Ausbildungen:
- Prozessfachmann/-fachfrau (BP)
- Techniker/in HF Maschinenbau, beispielsweise mit Vertiefung Kunststofftechnik
Bemerkungen
Der Begriff Arbeitsvorbereitung (Avor) wird immer mehr durch neuere Bezeichnungen abgelöst, zum Beispiel Prozess- und Produkteplanung bzw. Produkteinitialisierung oder Ähnliches.
Weitere Informationen
Adressen
KUNSTSTOFF.swiss
Schachenallee 29 C
5000 Aarau
Tel.: 062 834 00 60
Fax: 062 834 00 61
URL: https://kunststoff.swiss
E-Mail: