Lokführer/in Bauzüge SBB
- Bildungstypen
-
Weiterbildungsberuf
- Berufsfelder
-
Verkehr, Logistik, Sicherheit
- Branchen
-
Schiene
- Swissdoc
-
0.632.6.0
Aktualisiert 23.08.2022
Tätigkeiten
Lokführer und Lokführerinnen Bauzüge SBB sind verantwortlich für die termingerechte Versorgung von Baustellen mit Baustelleutensilien wie auch für den Rückschub von Material. Daneben sind sie selber als Mitarbeiter/in auf der Baustelle im Einsatz.
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
- Unterschiedlich schweren Züge, Lokomotivtypen und anderen Kompositionen fahren
- Eng zusammenarbeiten mit Rangierbegleitern/innen, Sicherheitszuständigen und Baustellenverantwortlichen
- Die Logistik rund um den Materialtransport gewährleisten, inklusive Entwerfen, Beantragen und Bestellen von Fahrordnungen sowie die Materiallieferung kontrollieren, Rapporte erstellen und das zugeteilte Personal instruieren
- Für Sicherheit sorgen, das heisst: sich beim Verschieben der Wagen über weite Distanzen an die gesetzlichen Vorgaben halten und pflichtbewusst arbeiten bei der Ladungssicherung, bei der Verladungskontrolle sowie bei der Sicherung der Bremsen
- Die Fahrzeugfunktion und dessen Zubehör konstant im Auge behalten und die Verantwortung tragen für die Betriebssicherheit der Güterwagen
- Gefahrengutkontrollen durchführen und die Arbeitsstellensicherheit prüfen
Ausbildung
Berufliche zwei- oder dreijährige Grundbildung, idealerweise in der Baubranche mit Erfahrungen im Gleisbau sowie 6-monatige interne Ausbildung
Voraussetzungen
Anforderungen
- hohes Verantwortungsbewusstsein
- Stressresistenz
- ausgeprägte Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- gute Gesundheit
- gutes Hör- und Sehvermögen
- Informatikkenntnisse
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten
- Führerausweis Kat. B
Weiterbildung
Fachliche Spezialisierung im Bereich des Transports von Gefahrengütern oder der Kranbedienung
Weiterbildung zum/zur Prüfungsexperten/-expertin, Betreuer/in Lokpersonal, Ausbildungslokführer/in, Personaldisponent/in oder Teamleiter/in
Weitere Informationen
Adressen
SBB AG
Team Sourcing, Recruiting & Talents
3000 Bern 65 SBB
Tel.: +41 51 220 20 29
URL: http://www.sbb.ch/lokpersonal
E-Mail:
Informationen in anderen Sprachen