Zum Titel springen

Suche

Arrangeur/in

Kategorien
Bildungstypen

Berufsfunktion / Spezialisierung

Berufsfelder

Kultur, Medien

Branchen

Theater, Musik, Tanz, Film

Swissdoc

0.824.26.0

Aktualisiert 17.10.2025

Tätigkeiten

Sie üben folgende Tätigkeiten aus:

 

  • im Auftrag oder gemäss Vorgabe der Komponistin, des Komponisten ein komplettes Arrangement eines musikalischen Werkes für eine Aufführung oder Tonaufnahme erarbeiten
  • die Instrumente eines Orchesters und/oder Stimmen einer Band bzw. eines anderen Ensembles bestimmen (Besetzung, Orchestration, Instrumentation)
  • Stücke mitgestalten, u.a. durch die Wahl musikalischer Ausdrucksmittel (Interpretation)

Ausbildung

  • keine geregelte Ausbildung, meist gut ausgebildete/r Instrumentalist/in (Musikstudium) mit soliden Kenntnissen der einzelnen Musikinstrumente und Stilrichtungen
  • Tonstudio-, Notensatzprogramm- und MIDI- Kenntnisse (Musical Instrument Digital Interface)

Voraussetzungen

Anforderungen

  • ausgeprägte Musikalität
  • sehr gute Kenntnisse der Möglichkeiten und Grenzen verschiedener Instrumente
  • versierter Umgang mit elektronischen Hilfsmitteln
  • Fantasie
  • Erfahrung als Musiker/in und/oder Komponist/in

Bemerkungen

Die entsprechende Funktion wird im klassischen Bereich Instrumentator/in genannt. Diese/r bearbeitet die Klavierstimme einer Komposition für eine grössere Besetzung.

Aktuell werden meist moderne Sampling-Methoden eingesetzt und musikalische Layouts am Computer erstellt. Der Beruf verändert sich darum in Richtung Musikproduzent/in. 

Weitere Informationen

berufsberatung.ch