Medizinische/r Gipsfachmann/-frau SVmG/H+ Bildung
- Bildungstypen
 - 
Berufsfunktion / Spezialisierung
 - Berufsfelder
 - 
Gesundheit
 - Branchen
 - 
Gesundheit - Medizintechnik
 - Swissdoc
 - 
0.723.53.0
 
Aktualisiert 06.12.2024
Tätigkeiten
Medizinische Gipsfachpersonen SvmG/H+ legen Gips-, Kunstharz- oder thermoplastische Verbände nach ärztlicher Verordnung an und entfernen sie wieder. Dabei passen sie die Verbände an die Verletzung oder Erkrankung individuell an, um Frakturen, Muskel- oder Bänderverletzungen in der richtigen Stellung zu fixieren. Anschliessend klären sie die Betroffenen über den richtigen Umgang mit den Stützverbänden auf, um eine optimale Heilung zu gewährleisten.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Abschluss Verband/Vereinigung/Branchenlabel
 
- Die Vereinigung des medizinischen Gipsfachpersonals SVmG führt regelmässig Basiskurse durch
 - H+ Bildung bietet in Zusammenarbeit mit der SVmG eine Zertifikatsprüfung an.
 - Voraussetzung ist eine Ausbildung als Pflegefachperson, Medizinische/r Praxisassistent/in oder Lagerungspfleger/-in mit absolviertem Kurs sowie ein Arbeitsplatz, bei dem die Ausbildungsinhalte angewendet werden.
 
Voraussetzungen
Anforderungen
- Kommunikationsfähigkeit und Kontaktfreude
 - handwerkliches Geschick
 - genaue und sorgfältige Arbeitsweise
 - technisches Verständnis
 - Geduld und Ausdauer
 
Weitere Informationen
Adressen
Schweizerische Vereinigung des medizinischen Gipsfachpersonals SVmG
8401 Winterthur 
URL: http://www.svmg.ch
H+ Bildung
Hintere Bahnhofstrasse 32 
5000 Aarau 
Tel.: +41 62 926 90 00
URL: https://www.hplus-bildung.ch
E-Mail: