Sachbearbeiter/in Gesundheitswesen
- Bildungstypen
- 
Berufsfunktion / Spezialisierung 
- Berufsfelder
- 
Wirtschaft, Verwaltung, Tourismus - Gesundheit 
- Branchen
- 
Administration, Betriebswirtschaft, Management - Gesundheit - Management, Immobilien, Rechnungswesen, Human Resources 
- Swissdoc
- 
0.611.110.0 
Aktualisiert 11.03.2025
Tätigkeiten
Sachbearbeiterinnen Gesundheitswesen und Sachbearbeiter Gesundheitswesen erledigen administrative Aufgaben rund um die Fallabwicklung und erteilen Auskünfte an Patienten/Patientinnen sowie interne und externe Partner. Sie verfügen über ein fundiertes Grundlagenwissen in den administrativen Belangen im Gesundheitswesen.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Abschluss Verband/Vereinigung/Branchenlabel
Dauer
23 Tage Präsenz- und Online-Unterricht sowie individuelle Selbstlernzeit.
Abschluss
Sachbearbeiter/in Gesundheitswesen H+
Die Ausbildung richtet sich an:
- Sachbearbeiter/-innen Patientenwesen 
- Administrative Mitarbeitende Spitäler/Heime/REHA/Psychiatrie/Ärztezentren
- Administrative Mitarbeiter/-innen Versicherungsgesellschaften 
- Administrative Mitarbeiter/-innen Kantonale Ämter wie Gesundheitsdirektionen/Sozialämter/Gesundheitsorganisationen 
- Med. Praxisassistenten/Praxisassistentinnnen (MPA)
- Spitex-Mitarbeitende
- Dentalhygieniker/-innen
- Fachfrauen/Fachmänner Apotheke
- Medizinische Sekretärinnen 
- Patienten disponenten 
- Umsteiger/innen von Pflegeberufen und paramedizinischen Berufen
- Personen, die sich für das Gesundheitswesen interessieren
Voraussetzungen
Anforderungen
- Freude an administrativen Arbeiten
- Interesse am Gesundheitswesen
- Kommunikationsfähigkeit
- mündliche und schriftliche Sprachgewandtheit
Weiterbildung
Weitere Informationen
Adressen
kv edupool
Baarerstrasse 77 
6301 Zug 
Tel.: 041 726 55 66
URL: http://www.kv-edupool.ch/de/
E-Mail: 
H+Bildung
Hintere Bahnhofstrasse 32 
5000 Aarau 
Tel.: 062 926 90 00
URL: http://www.hplus-bildung.ch/
E-Mail: 
