Sport- und Bewegungsinstruktor/in FH
- Bildungstypen
-
Hochschulberuf
- Berufsfelder
-
Schönheit, Sport
- Branchen
-
Bewegung, Sport
- Swissdoc
-
0.721.41.0
Aktualisiert 08.02.2023
Tätigkeiten
Sport- und Bewegungsinstruktorinnen und -instruktoren
arbeiten in Fitness- und Gesundheitszentren, Wellnesseinrichtungen, Sportvereinen und Hotels. Sie sind absolute Spezialisten, was gesundheitswirksame Bewegung und Entspannung anbelangt.
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
- Kunden beraten und zum Trainieren anleiten
- Bei der Bedienung der Sportgeräte helfen
- Trainingspläne erstellen und überprüfen
- Bewegungslektionen erteilen
- Fitnesstests durchführen
- Falsche Bewegungsabläufe korrigieren um falsches Trainieren oder sogar Verletzungen zu vermeiden
Ausbildung
Erforderliche/r Ausbildungsweg/e
- Bachelor Fachhochschule FH
Bachelor of Science EHSM in Sports.
In einer breitgefächerten Grundbildung entwickeln die Studierenden die sportwissenschaftlichen und –praktischen Kernkompetenzen, die sie für ihren Weg benötigen. Ab dem dritten Semester findet zudem eine Profilbildung (Vertiefung) in Richtung Sportmanagement oder Sportdidaktik statt. Diese wird durch ein Langzeitpraktikum im fünften Semester unterstützt, bevor im sechsten Semester die Bachelorarbeit und die weitere Profilschärfung erfolgen.
Voraussetzungen
Anforderungen
- gute Beobachtungsgabe
- Kommunikationsfähigkeit
- Kontaktfreude
Voraussetzungen
Für die Zulassung zum Bachelorstudium an der EHSM ist eine sportpraktische Eignungsabklärung zu bestehen.
Bei der Anmeldung zur sportpraktischen Eignungsabklärung sind Nachweise der folgenden Abschlüsse zu erbringen:
- Berufs-, Fach- oder gymnasiale Maturität
- gültiger Ersthelfer Stufe 1 IVR
- oder BLS-AED-SRC Komplettkurs (max. 2 jährig) UND Nothilfe-/Nothelferkurs (max. 6 jährig, für Führerausweiserwerbende)
- --> bitte beide Dokumente als ein PDF hochladen bei der Anmeldung
- aktuelles Brevet Basis Pool der Schweizerischen Lebensrettungsgesellschaft (max. 4 jährig)
Über gleichwertig anerkannte Vorbildungen entscheidet die EHSM-Prüfungskommission.
Weiterbildung
Weitere Informationen
Adressen
Eidg. Hochschule für Sport Magglingen EHSM
Sportstudien
2532 Magglingen/Macolin
Tel.: 058 467 62 55
URL: https://www.ehsm.ch
E-Mail: