Kantonschemiker/in
Kategorien
- Bildungstypen
 - 
Hochschulberuf
 - Berufsfelder
 - 
Chemie, Physik
 - Branchen
 - 
Chemie, Pharma, Biotechnologie - Nahrung - Öffentliche Verwaltung
 - Swissdoc
 - 
0.540.7.0
 
Aktualisiert 07.07.2025
Tätigkeiten
Kantonschemikerinnen und Kantonschemiker leiten ein kantonales Labor und sind fachliche Vorgesetzte der kantonalen Lebensmittelinspektoren/-inspektorinnen und der Lebensmittelkontrolleure/-kontrolleurinnen. Die kantonalen Labors sind zuständig für die Einhaltung des geltenden Lebensmittelrechts.
Ausbildung
Erforderliche/r Ausbildungsweg/e
- Master of Advanced Studies (MAS) Universitäre Hochschule
 - Certificate of Advanced Studies (CAS) Universitäre Hochschule
 - Diploma of Advanced Studies (DAS/UP) Universitäre Hochschule
 
- Masterabschluss oder äquivalenten Hochschulabschluss als Lebensmittelchemiker, Lebensmittelingenieur oder Veterinärmediziner mit zwei Jahren Berufserfahrung.
 - Pharmazeut/innen oder Naturwissenschaftler/innen mit Chemie oder Biochemie als Prüfungsfach; brauchen drei Jahre Berufserfahrung.
 - Unter bestimmten Voraussetzungen, etwa bei vielen Jahren Berufserfahrung und umfassendem Fachwissen, können auch Berufstätige ohne Hochschulabschluss aufgenommen werden.
 
Voraussetzungen
Anforderungen
- hohes Verantwortungsbewusstsein
 - ethisches Handeln
 - Führungs- und Sozialkompetenzen
 - vernetztes Denken und Handeln
 
Weitere Informationen
Informationen in anderen Sprachen