Dirigent/in
Kategorien
- Bildungstypen
 - 
Hochschulberuf
 - Berufsfelder
 - 
Kultur, Medien
 - Branchen
 - 
Theater, Musik, Tanz, Film
 - Swissdoc
 - 
0.824.26.0
 
Aktualisiert 18.10.2025
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
- mit Musiker/innen oder Sänger/innen eines Laien- oder Profi-Orchesters oder -Chores die Interpretation einer Oper, eines Konzerts oder anderer musikalischer Werke einstudieren und die individuellen Leistungen zu einem musikalischen Gesamtkunstwerk vereinen
 - Aufführungen leiten, d.h. Einsätze, Dynamik, Metrik, Tempi und musikalische Gestaltungselemente vorgeben (oft mit dem Taktstock)
 - sich je nach Funktion und Bühnenhaus bzw. Chor oder Orchester an der Spielplangestaltung, der Auswahl und der Anstellung der Künstler/innen beteiligen
 
Ausbildung
- Master in Musik (Musikalische oder Spezialisierte Musikalische Performance) an einer Fachhochschule
 - Diplom in Kirchenmusik, Chorleitung an einer Höheren Fachschule
 - Weiterbildung (Angebote z.B. auf www.dirigentenforum.de)
 
Voraussetzungen
Anforderungen
- einschlägiges theoretisches Können und Wissen
 - Gesangserfahrung, Kenntnisse möglichst vieler Instrumente
 - Rhythmusgefühl, Musikgedächtnis
 - feines Gehör
 - pädagogisches Geschick
 - Kontaktfreude, Einfühlungs- und Führungsvermögen
 - kulturhistorische Bildung, Fremdsprachenkenntnisse
 - körperliche Fitness