Renntrainer/in
- Bildungstypen
- 
Berufsfunktion / Spezialisierung 
- Berufsfelder
- 
Natur 
- Branchen
- 
Bewegung, Sport - Tierzucht, Tierpflege 
- Swissdoc
- 
0.140.35.0 
Aktualisiert 21.12.2024
Tätigkeiten
Renntrainer und Renntrainerinnen sind für die Betreuung von Rennpferden zuständig. In der Regel handelt es sich bei den Berufsleuten um ehemalige Rennreiter/ehemalige Rennreiterinnen.
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
- Zusammenstellung von individuellen Trainingsprogrammen für die Rennpferde
- Training und Betreuung der Rennpferde
- Coaching der Reiter/innen
- Treffen von Wettkampfvorbereitungen: Anmeldung der Rennpferde und dafür sorgen, dass sie korrekt gesattelt und gezäumt an den Start gehen
- Überwachung der Einhaltung von Tierschutzvorschriften
Ausbildung
Der Vorstand des Verbandes Galopp Schweiz stellt Lizenzen aus, die zur Ausübung der Funktion Berufstrainer/in ermächtigen. Sie müssen jährlich erneuert werden.
Voraussetzungen
Anforderungen
- Geduld
- pädagogische Fähigkeiten
- fundiertes Wissen über Pferdezucht
- gute Einschätzung des bestehenden Potenzials bei Pferden und Reitern
Weitere Informationen
Adressen
Galopp Schweiz
Institut Équestre National d'Avenches
Les Longs-Prés 1a 
Case Postale 
1580 Avenches 
Tel.: 026 676 76 76
URL: http://www.iena.ch/galop-suisse
E-Mail: 
SVPS Schweizerischer Verband für Pferdesport
Papiermühlestrasse 40H 
3000 Bern 22 
Tel.: 031 335 43 43
URL: http://www.fnch.ch
E-Mail: 
Organisation der Arbeitswelt OdA Pferdeberufe Schweiz
3000 Bern 
Tel.: 079 128 69 56
URL: http://www.pferdeberufe.ch
E-Mail: 
