Gemeindeschreiber/in
- Bildungstypen
 - 
Berufsfunktion / Spezialisierung
 - Berufsfelder
 - 
Wirtschaft, Verwaltung, Tourismus
 - Branchen
 - 
Öffentliche Verwaltung
 - Swissdoc
 - 
0.621.7.0
 
Aktualisiert 12.05.2025
Tätigkeiten
Gemeindeschreiberinnen und Gemeindeschreiber leiten eine Gemeindeverwaltung und sorgen für die Funktionsfähigkeit, Wirtschaftlichkeit und Entwicklung der Gemeinde.
Sie beraten die Politikerinnen und Politiker in strategischen Fragen und unterstützen die Behördenmitglieder bei der Umsetzung der Beschlüsse.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Kantonales Diplom
 
Es gibt keine eidgenössisch reglementierte Ausbildung. Sie ist kantonal geregelt.
In jeder Region der Schweiz gibt es spezifische Ausbildungen. Interessierte Personen informieren sich in ihrem Wohnkanton, welche Ausbildung anerkannt wird.
Voraussetzungen
Anforderungen
- Führungs- und Sozialkompetenzen
 - Sozialkompetenz
 - Freude an administrativen Tätigkeiten
 - mündliche und schriftliche Sprachgewandtheit.
 
Weitere Informationen
Adressen
Fachhochschule Graubünden FHGR
Pulvermühlestrasse 57 
7000 Chur 
Tel.: +41 81 286 24 24
URL: https://www.fhgr.ch
E-Mail: 
Fachhochschule Nordwestschweiz
Hochschule für Wirtschaft
Stahlrain 2 
5200 Brugg AG 
Tel.: 056 462 42 00
Fax: 056 462 42 99
URL: https://www.fhnw.ch/wirtschaft
E-Mail: 
Akademie St. Gallen
Kreuzbleicheweg 4 
9000 St. Gallen 
Tel.: 058 229 68 00
URL: http://www.akademie.ch
E-Mail: 
Bildungszentrum für Wirtschaft und Dienstleistung
bwd Weiterbildung Bern
Papiermühlestrasse 65 
3014 Bern 
Tel.: 031 330 19 90
Fax: 031 330 19 80
URL: https://www.bwdbern.ch
E-Mail: 
Hochschule Luzern - Wirtschaft, Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR
Zentralstrasse 9 
6002 Luzern 
Tel.: 041 228 41 50
Fax: 041 228 41 51
URL: https://www.hslu.ch/ibr
E-Mail: 
ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften
School of Management and Law
Institut für Verwaltungs-Management
Bahnhofplatz 12 
8401 Winterthur 
URL: https://www.zhaw.ch/de/sml/
E-Mail: 
Informationen in anderen Sprachen