Weinhändler/in
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Nahrung
- Branchen
-
Detailhandel - Getränkeproduktion - Handel, Verkauf - Nahrung
- Swissdoc
-
0.210.28.0
Aktualisiert 19.03.2021
Tätigkeiten
Befasst sich mit dem Kaufen, Importieren und Verkaufen, der Behandlung und Lagerung von Weinen, Most und weinhaltigen Erzeugnissen. Kennt die Hintergründe, die Eigenart von Weinen sowie die Trends. Degustiert die Weine vor Ort und handelt mit Produzenten die Vertragskonditionen aus. Weiss Bescheid über die Einkellerung, die Lagerung und das Abfüllen der Weine und alle notwendigen administrativen Arbeiten.
Ausbildung
Das Berufsbildungszentrum Wädenswil (www.bzw.ch) und die Ecole d'Ingénieurs de Changins (www.eichangins.ch) bieten verschiedene Kurse für Berufsleute aus Handel, Produktion, Gastronomie und Publizistik an.
Bemerkungen
Wer mit Wein handeln will, muss im Schweizerischen Handelsregister eingetragen sein und ist gehalten, sich vor Aufnahme seiner Tätigkeit bei der Geschäftsstelle der Schweizer Weinhandelskontrolle (SWK) schriftlich anzumelden unter Beilage einer Kopie des beglaubigten Handelsregisterauszugs.
Weitere Informationen
Adressen
Strickhof
Seestrasse 295
8804 Au ZH
Tel.: 058 105 94 77
Fax: 058 105 94 10
URL: http://www.strickhof.ch
E-Mail:
Changins
Ecole du vin
Rte de Duillier 50
Case postale 1148
1260 Nyon 1
Tel.: 022 363 40 50
URL: http://www.changins.ch
Schweizer Weinhandelskontrolle EWK
Bahnhofstrasse 49
Postfach 272
8803 Rüschlikon
Tel.: 043 305 09 09
Fax: 043 305 09 00
URL: http://www.cscv-swk.ch
E-Mail: