Velokurier/in
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Verkehr, Logistik, Sicherheit
- Branchen
-
Strasse
- Swissdoc
-
0.631.20.0
Aktualisiert 01.01.2021
Tätigkeiten
Velokuriere und Velokurierinnen übernehmen per Velo Transporte von Sendungen, die meist sehr eilen. Sie befördern im Stadtbereich und in der Agglomeration Briefe, Pakete, Waren und Dokumente und sind auch für schweizweite Zustellungen im Einsatz.
Sie führen folgende Tätigkeiten aus:
- Auf Vorbestellung oder spontan Transporte mit dem Fahrrad ausführen (im Rucksack oder im Anhänger) und dafür sorgen, dass eilige Sendungen schnellstmöglich den Bestimmungsort erreichen
- Sendung dem Empfänger oder der Empfängerin gegen Unterschrift aushändigen
- Bei überregionalen Aufträgen: Zusammenarbeiten mit Kurier/inn/en in anderen Städten bzw. mit Autokurieren, Bahn, Taxis
- Je nach Unternehmen auch: Verteilsendungen übernehmen (z.B. Flyer, Werbegeschenke), Postdienste (z.B. Postaustausch zwischen zwei Filialen) oder Heimlieferservice für Einkäufe ausführen
Ausbildung
Einführung on-the-Job
Voraussetzungen
Anforderungen
Verantwortungsbewusst, kommunikativ, sicheres Fortbewegen per Velo im Stadtverkehr
Bemerkungen
Arbeitet in der Regel teilzeitlich
Weitere Informationen
Adressen
swissconnect AG
Güterstr. 3
Postfach 4254
6002 Luzern
Tel.: 041 227 20 00
URL: http://www.swissconnect.ch/
E-Mail: