Bahnsteward/-stewardess (Speisewagen, Minibar)
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Verkehr, Logistik, Sicherheit
- Branchen
-
Gastgewerbe - Gastgewerbe: Restauration - Schiene
- Swissdoc
-
0.632.2.0
Aktualisiert 01.01.2021
Tätigkeiten
Bahnstewards und Bahnstewardessen servieren Bahnreisenden im Speisewagen Gerichte oder bedienen sie am Sitzplatz mit einem mobilen Verkaufswagen mit Getränken, Sandwiches und weiteren Snacks.
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
Speisewagen
- Gäste begrüssen, Bestellungen aufnehmen, Gerichte servieren
- Sitzplatzreservationen vornehmen und als Ansprechperson zur Verfügung stehen für Gäste-Anliegen (Fragen, Lob, Beanstandungen)
Für Qualität des Verpflegungsservices in den Zügen mit Speisewagen sorgen sowie zur Weiterentwicklung des Restaurationsangebots beitragen
Minibar
- Bahnreisenden unterwegs mit einem mobilen Verkaufswagen Getränke und Snacks servieren
- Die Kasse bedienen und die täglichen Abrechnungen erstellen
- Bestellmeldungen an die verschiedenen Logistikbasen erledigen
- Inventur durchführen
Ausbildung
Grundausbildung und / oder Berufserfahrung in der Gastronomie. Die siebentägige interne Schulung erfolgt als «Training on the Job».
Voraussetzungen
Anforderungen
- Kunden- und Serviceorientierung
- Hygienebewusstsein
- physische und psychische Belastbarkeit
- Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit
- gute Deutschkenntnisse (Niveau B1) und mindestens eine der Sprachen Französisch, Italienisch oder Englisch
- guter Leumund
- Wohnort in der Nähe des Arbeitsorts
Weiterbildung
Obersteward/ess oder Service Manager mit Führungsverantwortung
Bemerkungen
Mit der Inbetriebnahme der neuen SBB Züge FV Dosto und Giruno führt in den nächsten Jahren jeder Intercity- und Eurocity einen Speisewagen. Damit erfolgt bis 2021 eine Vergrösserung der Speisewagenflotte von 107 auf 159 Fahrzeuge.
Weitere Informationen
Adressen
Elvetino AG
Limmatstr. 23
8005 Zürich
Tel.: 051 222 91 11
URL: http://www.elvetino.ch
Informationen in anderen Sprachen