Theaterkritiker/in
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Kultur, Medien
- Branchen
-
Darstellende Kunst und Musik
- Swissdoc
-
0.825.0.0 - 0.825.17.0
Aktualisiert 08.10.2020
Tätigkeiten
Verfasst für Feuilletons und Kulturressorts von Zeitungen, Zeitschriften, Radio, Fernsehen und Websites Besprechungen und Bewertungen von Theaterstücken. Beurteilt ein Werk als Dichtung, seine Eignung für die Bühne und seine Inszenierung, d.h. die Leistung von Regie, Bühnenkünstler/innen und -bildner/innen. Nimmt Stellung zur Spielplangestaltung und zu Herausforderungen im Theater.
Ausbildung
In der Regel Studium der Theaterwissenschaften, gefolgt von einem Volontariat in einer Kultur-Redaktion. Auf Grund ihrer praktischen Erfahrung können bisweilen auch Schauspieler/innen, Sänger/innen und andere Bühnen-Fachpersonen in diesem Beruf Fuss fassen.
Voraussetzungen
Anforderungen
- Ausgeprägte Theaterfachkenntnisse
- Gute Allgemeinbildung
- Fundiertes sprachliches Ausdrucksvermögen
Verwandte Berufe