Zum Titel springen

Suche

Servicemonteur/in Sanitär, Heizung, Lüftung, Klima

Kategorien
Bildungstypen

Berufsfunktion / Spezialisierung

Berufsfelder

Gebäudetechnik

Branchen

Gebäudetechnik: Spenglerei, Sanitär, Heizung, Lüftung, Klima

Swissdoc

0.440.88.0

Aktualisiert 23.10.2025

Tätigkeiten

Servicemonteure und Servicemonteurinnen Sanitär, Heizung, Lüftung, Klima sind meist entweder auf den Bereich Heizung, auf Lüftung/Kima oder auf den Bereich Sanitär spezialisiert.

 

Sie üben folgende Tätigkeiten aus:

  • neue Anlagen in Betrieb nehmen
  • Störungen an bestehenden Anlagen beheben
  • Reparaturen und Revisionen ausführen
  • Wartungsarbeiten aufgrund von Service-Verträgen ausführen
  • kleinere Umbauten und Optimierungen planen und realisieren

Ausbildung

Dauer

  • Für Fachleute aus der Sanitär- und Heizungsbranche bietet suissetec Kurse an (Dauer: 3 bis 5 Tage)
  • Fachleute aus der Lüftungsbranche können bei der STFW einen berufsbegleitenden jährigen Kurs besuchen

Inhalt

  • Klima-, Heizungs-, Kälte-, Wasser-, Elektro- und Verbindungstechnik
  • MSRT
  • Hygienerichtlinien
  • Sicherhei
  • Planung/Rapporte
  • Kundenverhalten

 

Zulassungsbedingungen

  • In der Regel abgeschlossene berufliche Grundbildung als Sanitärinstallateur/in EFZ, Heizungsinstallateur/in EFZ, Kältesystem-Monteur/in EFZ oder Lüftungsanlagenbauer/in EFZ und

  • Fachausbildung zum/zur Servicemonteur/in im entsprechenden Fachgebiet

Voraussetzungen

Anforderungen

  • selbstständige Arbeitsweise
  • technisches Geschick
  • Kunden- und Serviceorientierung
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Zuverlässigkeit

Weitere Informationen

Adressen

Schweizerisch-Liechtensteinischer Gebäudetechnikverband (suissetec)
Auf der Mauer 11
Postfach
8001 Zürich
Tel.: 043 244 73 00
URL: https://www.suissetec.ch

Schweizerische Technische Fachschule STFW
Schlosstalstrasse 95-139
8408 Winterthur
Tel.: 052 260 28 00
URL: http://www.stfw.ch
E-Mail:

Links

https://www.suissetec.ch
https://www.stfw.ch/de/

berufsberatung.ch