?global_aria_skip_link_title?

Suche

Fachmonteur/in VSSM (Schreinerei)

Kategorien
Bildungstypen

Weiterbildungsberuf

Berufsfelder

Holz, Innenausbau

Branchen

Holzindustrie, Holzbau, Schreinerei

Swissdoc

0.450.68.0

Aktualisiert 21.11.2022

Tätigkeiten

Fachmonteure und Fachmonteurinnen VSSM arbeiten als selbstständige/r Monteur/in oder in grösseren Betrieben als Chefmonteur/in.

Sie verfügen über: 

  • Breites Fachwissen im Montagebereich inklusive Trockenbau
  • Kenntnisse der wichtigsten Richtpreise
  • Gute Umgangsformen gegenüber der Bauherrschaft

 

Sie führen folgende Tätigkeiten aus: 

  • Organisieren und leiten der Montagen. 
  • Vertreten des Unternehmen bei Kunden 
  • Sorgfältiges Führen des Abrechnungswesen
  • Ausbilden von Lernenden in den Arbeiten auf der Baustelle 

 

Ausbildung

Erforderliche/r Ausbildungsweg/e

  • Abschluss Verband/Vereinigung/Branchenlabel

Absolvieren des Moduls "Aufträge ausführen" an einer Fachschule (z.B. TFS Bern, Luzerner Schreiner, Weiterbildungszentrum Lenzburg).

Weitere Informationen beim Verband VSSM http://www.schreinerbildung.ch/weiterbildung

Voraussetzungen

Anforderungen

  • Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
  • Kunden- und Serviceorientierung
  • Exakte Arbeitsweise

Berufliche Voraussetzungen:

  • Berufliche Grundbildung als Schreiner/in EFZ mit 1 Jahr Berufserfahrung
  • Berufliche Grundbildung als Schreinerpraktiker/in EBA mit 5 Jahren Berufserfahrung, davon 3 Jahre als Monteur/in
  • angelernte Monteur/innen mit 10 Jahren Berufserfahrung, davon 5 als Monteur/in

 

 

Weitere Informationen

Adressen

Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten VSSM
Oberwiesenstrasse 2
8304 Wallisellen
Tel.: +41 44 267 81 00
URL: http://www.vssm.ch
URL: http://www.schreinerbildung.ch/wb
E-Mail:

berufsberatung.ch