Baustellenleiter/in Sanitärtechnik/Heiztechnik/Lufttechnik/Spenglertechnik
Kategorien
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Gebäudetechnik
- Branchen
-
Gebäudetechnik: Spenglerei, Sanitär, Heizung, Lüftung, Klima
- Swissdoc
-
0.440.88.0
Aktualisiert 23.10.2025
Tätigkeiten
Sie führen folgende Tätigkeiten aus:
- kleine Teams führen und betreuen
- die Wünsche der Bauherrschaft aufnehmen und die Machbarkeit prüfen
- Baustellen selbständig organisieren
- Prozesse optimieren
- sich mit anderen Gewerken und Fachleuten absprechen
- für das Einhalten von Vorgaben und Rahmenbedingungen sorgen
Ausbildung
Dauer
Die Ausbildung dauert ca. ein halbes Jahr und umfasst 18.5 Schultage.
Inhalte
- Teamführung
- Prozesse am Bau
- Fachtechnik
- Transferarbeit
Abschluss
Die Ausbildung schliesst mit einem Zertfikat des Anbieters ab.
Zulassungsbedingungen
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ in der Gebäudetechnik und 3 Jahre Berufspraxis in der entsprechenden Branche der Gebäudetechnik.
- Gute Deutschkenntnisse (B2 gemäss Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen).
- Ausnahmen nach Absprache, falls nicht alle Kriterien erfüllt sind.
Voraussetzungen
Anforderungen
- Führungs- u. Sozialkompetenz
- hohes Verantwortungsbewusstsein
- bautechnische Kenntnisse
- Einsatzwille und Belastbarkeit
- Organisations- und Planungsgeschick
- selbstständige Arbeitsweise
Weiterbildung
Weitere Informationen
Adressen
Schweizerisch-Liechtensteinischer Gebäudetechnikverband (suissetec)
Auf der Mauer 11
Postfach
8001 Zürich
Tel.: 043 244 73 00
URL: https://www.suissetec.ch