Passerelle-Lehrgang
Passerelle Berufs- und Fachmaturität - UH
Kantonsschule Solothurn
- Ausbildungsort
-
Solothurn (SO)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Vorbereitungsschulen/-kurse / Passerelle
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Passerelle (Berufs- und Fachmaturität - Universitäre und Pädagogische Hochschulen)
- Vorbereitungskurs-Typen
-
Passerelle (Berufs- und Fachmaturität - Universitäre und Pädagogische Hochschulen)
- Swissdoc
-
4.500.2.0
Aktualisiert 07.11.2018
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Der Passerellen-Lehrgang wird mit einer Prüfung gemäss den Vorgaben der «Verordnung über die Ergänzungsprüfung für die Zulassung von Inhaberinnen und Inhabern eines eidgenössischen Berufsmaturitätszeugnisses zu den universitären Hochschulen» und dazugehörigen Richtlinien der Schweizerischen Maturitätskommission abgeschlossen.
Die Prüfung, die von der KSSO organisiert und durchgeführt wird, umfasst die folgenden Teile:
- Deutsch: schriftlich und mündlich
- Französisch oder Englisch: schriftlich und mündlich
- Mathematik: schriftlich und mündlich
- Naturwissenschaften: schriftlich
- Geisteswissenschaften: schriftlich
Voraussetzungen
Zulassung
Zum Kurs zugelassen werden Inhaberinnen und Inhaber eines Berufsmaturitätszeugnisses. .
Kosten
Der Kostenbeitrag der Teilnehmenden setzt sich wie folgt zusammen:
Anmeldegebühr: Fr. 200.– (Anrechnung am Kursgeld)
Kursgeld: Fr. 1000.– pro Semester
Unterrichtsmaterialien: ca. Fr. 2000.–
Für ausserkantonale Absolventinnen und Absolventen wird ein Schulgeld gemäss dem Regionalen Schulabkommen erhoben.
Abschluss
- Ergänzungsprüfung zur Berufs- und Fachmaturität Passerelle
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Solothurn (SO)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
38 Wochen
Währen 38 Schulwochen finden pro Woche 14 Wochenlektionen statt, was eine Unterrichtszeit von total 532 Lektionen ergibt.
Detaillierte Informationen erhalten Sie direkt beim Anbieter.
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Herr
Dr. Reto Stampfli
Konrektor
Tel.: 032 627 90 23
reto.stampfli@ksso.ch
Anbieter 1
Kantonsschule Solothurn
Herrenweg 18
4502 Solothurn
Tel.: +41 (0)32 627 90 00
E-Mail:
URL:
ksso.so.ch/