Agile Project Manager / Managerin NDS HF
Diplom NDS HF
HSO Wirtschafts- und Informatikschule, Solothurn
- Ausbildungsort
-
Solothurn (SO)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Höhere Fachschulen HF
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Swissdoc
-
7.616.51.0
Aktualisiert 16.03.2023
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Weiterbildung richtet sich ganz an den veränderten Ansprüchen in der Berufspraxis aus:
- Integration und Vernetzung von digitalen Themen und Lernformen
- Orts- und zeitunabhängiges Teilstudium, das eine grosse Flexibilität und eine gesunde Work-Life-Balance ermöglicht
- Fachspezialisierung durch Fokusmodule im Agile Project Management
- Zeitgemässe und marktgerechte Lerninhalte, die an den Bedürfnissen der Studierenden ausgerichtet sind
- Modernste Prüfungsformen, die dem Praxistransfer entsprechen
- Integration von HSO Blended Learning
Kursziel
Diese Management-Weiterbildung macht praxisbezogen mit allen wichtigen Handlungsfeldern vertraut und schafft eine starke Basis für Führungsaufgaben – auch ohne vertiefte Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre.
Während des Studiums können zusätzliche Zertifikate absolviert werden:
- EXIN Agile Scrum Foundation
- EXIN SCRUM Master
- EXIN Product Owner
- VZPM IPMA
Aufbau der Ausbildung
Online-Get-Together
- Eintägiger Online-Einführungstag
Basismodule – Präsenzunterricht an den HSO-Standorten
- Unternehmensführung
- Marketing
- Prozessmanagement
- Organisationsgestaltung und -entwicklung
- Personalmanagement
- Rechnungswesen und Finanzierung
- Innovationsmanagement
Fokusmodule – Onlineunterricht mit Präsenzworkshops an zentralen HSO-Standorten
- Digitalisierung und Transformation
- Agile Methoden
- Projektarten und -modelle
- Projektmanagement
Intensivwoche
- Off-Campus-Format
Diplomprüfung
- Konkretes Praxisprojekt zu einem selbstgewählten Thema
Voraussetzungen
Zulassung
- eidg. Fachausweis oder eidg. Diplom oder Diplom einer höheren Fachschule, Fachhochschule oder Universität
- und mindestens zwei Jahre qualifizierte Praxiserfahrung in einem von Projektmanagement tangierten Bereich
Die Zulassung kann auch "sur dossier" auf Basis des Lebenslaufs und eines persönlichen Gesprächs erfolgen.
Die minimal geforderte Berufstätigkeit während des Studiums beträgt 50%.
Kosten
CHF 10'872.–
Zusätzliche Kosten:
- Einschreibegebühr inkl. Studierendenausweis: CHF 220.–
- Bücher und Lehrmittelpauschale: CHF 860.–
- Prüfungsgebühr: CHF 1600.–
Abschluss
- Nachdiplomstudium NDS Höhere Fachschule HF
Dipl. Agile Project Manager/in NDS HF
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Solothurn (SO)
Rötistrasse 1
4500 Solothurn
Zeitlicher Ablauf
Beginn
April/August/Oktober/Februar
Dauer
2 Semester plus Diplomarbeit (16 Wochen) quartalsweise abwechselnd in Online- und Präsenzunterricht
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
HSO Wirtschafts- und Informatikschule, Solothurn
JuraSO
Rötistrasse 1
4500 Solothurn
Tel.: +41 (0)58 680 15 11
E-Mail:
URL:
www.hso.ch/