ICT-System- und Netzwerktechniker/in
Diplom / Zertifikat des Anbieters
SIW Höhere Fachschule für Wirtschaft und Informatik AG
- Ausbildungsort
-
Fernunterricht
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Technische Anwendungen, Programmierung, IT-Management
- Swissdoc
-
9.564.3.0
Aktualisiert 05.07.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. Berufsprüfung vor.
Sie werden befähigt, in grösseren Projekten, bei denen komplexe Netzwerke konfiguriert, aufgebaut und betrieben werden, mitzuarbeiten oder diese zu leiten.
Inhalt:
- Welcome Day
- Systems Engineering
- Projektmanagement
- Projektteams führen
- Projektkostenrechnung IT-Budgetierung
- Prozessmanagement
- Service Management (ITIL)
- Informationssicherheit
- 3 Quality Circles
- Virtualisierung
- Betribe von ICT-Systemen
- Netzwerkoptimierung
- Mobile Computing
- standortgebundene Kommunikation
- Servicedesk organisieren
- netzwerkspezifische Sicherheitsmassnahmen
- 3 Case Studies
- 2 Semesterprüfungen
- Simulationsprüfung
Voraussetzungen
Zulassung
Zum Zeitpunkt der eidg. Berufsprüfung:
- abgeschlossene Informatiklehre plus 2 Jahre Berufspraxis
- abgeschlossenes EFZ in einem anderen Bereich plus 4 Jahre Berufspraxis
Kosten
CHF 14'400.-
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beamtragt werdem. Weitere Infomationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Nach externer Prüfung: ICT-System- und Netzwerktechniker/in mit eidg. Fachausweis
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
-
Fernunterricht
Zeitlicher Ablauf
Beginn
November, genaue Daten siehe Website des Anbieters
Dauer
3 Semester
Es werden verschiedene Zeitvarianten angeboten.
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
SIW Höhere Fachschule für Wirtschaft und Informatik AG
Steigstrasse 26
8406 Winterthur
Tel.: 044 401 00 41
E-Mail:
URL:
siw.swiss/