Bodenlegermeister Fachrichtung Verlegung
Eidg. Diplom HFP
Berufsbildung Boden und Parkett
- Ausbildungsort
-
Oberentfelden (AG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Innenausbau, Inneneinrichtung, Haustechnik, Instandhaltung
- Swissdoc
-
7.450.2.0
Aktualisiert 14.09.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Ein Bodenlegermeister besitzt alle notwendigen Fähigkeiten, ein eigenes Unternehmen erfolgreich führen zu können. Er erfüllt kaufmännische Aufgaben, betreut die gesamte Auftragsabwicklung und ist für die Personalführung sowie den Kundenkontakt verantwortlich. Die Preispolitik, der Personalbedarf, die Lagerbewirtschaftung und die Grösse und Einrichtung der Werkstatt- und Verkaufsräume muss dabei berücksichtigt werden.
Weitere Informationen entnehmen Sie der Website.
Aufbau der Ausbildung
1. Modul: Unternehmensführung «Profikompetenzen» (beide Fachrichtungen)
- Betriebswirtschaft
- Marketing
- Rechnungswesen
2. Modul: Akquisition, Beratung, Verkauf «Profikompetenzen» (beide Fachrichtungen)
- Verkaufskunde
- Verkaufspsychologie
- Raumgestaltung
3. Modul: Personalführung, «erweiterte Kompetenzen» (nur Fachrichtung Beratung)
- Personalführung
- Korrespondenz
- Rechtskunde
4. Modul: Auftragsvorbereitung und Planung «erweiterte Kompetenzen» (nur Fachrichtung Beratung)
- Materialkunde
- Anwendungstechnik
- Plan- und Offertwesen
5. Personalführung, «Profikompetenzen» (beide Fachrichtungen)
- Rechts- und Branchenkunde
- Volkswirtschaft
- Geschäftskorrespondenz
- Versicherungen / Sozialversicherung
Voraussetzungen
Zulassung
Zur höheren Fachprüfung Bodenlegermeister mit eidg. Diplom, Fachrichtung Beratung, wird zugelassen, wer
- über den eidg. Fachausweis Bodenbelagsberater verfügt, bzw. das frühere Verbandsdiplom besitzt und danach mindestens zwei Jahre Berufserfahrung nachweist;
- einen Berufsbildnerkurs absolviert hat;
- alle Module, welche beim Lehrgang «Bodenlegermeister» unter Inhalt aufgeführt sind, erfolgreich bestanden hat.
Anmeldung
siehe Website
Kosten
je Modul unterschiedlich, siehe Website
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung:
Abschluss
- Eidgenössisches Diplom Höhere Fachprüfung HFP
Höhere Fachprüfung Bodenlegermeister mit eidg. Diplom,
Fachrichtung Beratung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Oberentfelden (AG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
siehe Website
Dauer
66.5 Tage/532 Lektionen Beratung
38 Tage/304 Lektionen Verlegung
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Berufsbildung Boden und Parkett
Industriestrasse 23
5036 Oberentfelden
Tel.: +41 (0)62 822 29 40
E-Mail:
URL:
www.boden-parkettleger.ch/