Digital Marketing Manager/in
Diplom NDS HF
zB. Zentrum Bildung - Wirtschaftsschule | KV Aargau Ost
- Ausbildungsort
-
Baden (AG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Höhere Fachschulen HF
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Werbung, Marketing, PR
- Swissdoc
-
7.612.19.0
Aktualisiert 25.03.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Begriffe «Digitales Marketing» oder «Online Marketing» betreffen heutzutage nicht mehr nur junge Unternehmen, sondern jedes Unternehmen in jeder Branche. Egal ob es um den Vertrieb von Konsumgütern, das Erbringen von Dienstleistungen oder die Planung und Herstellung von Investitionsgütern geht.
Die Digitalisierung im Marketing verändert nicht nur die kommerzielle Kommunikation, sie hilft das neue Benutzerverhalten zu verstehen und Marketing gezielter und damit effektiver einzusetzen.
Im Digitalen Marketing geht es um die Anwendung von Marketing-Strategien im Bereich der digitalen Medien. Dabei werden die klassischen Strategien und Techniken aus dem Offline-Bereich teilweise übernommen, imitiert und adaptiert.
Lernziele
Am Ende des Studiums kennen Teilnehmende die grundlegenden Mechanismen und Zusammenhänge des digitalen Marketings und sind in der Lage selbständig Strategien und Konzepte zur Lösung von Problemstellungen und Umsetzung von Massnahmen zu entwickeln.
Aufbau der Ausbildung
Dieser Studiengang ist in drei Module gegliedert:
- Owned & Earned Media (Website & Content Marketing)
- Shared & Paid Media: Performance & Social Media Marketing
- Digitalisierung & E-Business
Voraussetzungen
Zulassung
Zum Studium wird in der Regel zugelassen wer über die entsprechenden Grundkenntnisse in BWL und Marketing/Verkauf sowie Erfahrungen im Umgang mit digitalen Medien (Internet, Mobile, Social Media) verfügt. Ergänzend dazu sollten folgende Kriterien erfüllt sein:
- Eidg. Fachausweis bzw. Diplom einer Höheren Fachprüfung oder
- Abschluss einer eidg. anerkannten Höheren Fachschule für Technik oder Wirtschaft oder
- Abschluss einer Fachhochschule, einer Universität
- Sur Dossier: gleichwertiger Leistungsausweis, zusätzlich mind. fünf Jahre Berufspraxis
Über die Zulassung von Personen mit anderen Voraussetzungen entscheidet abschliessend das Rektorat.
Zielgruppe
Dieser Studiengang richtet sich an Personen aus allen Branchen welche bereits eine Funktion im Marketing und Verkauf innehaben und auf ein paar Jahre Berufserfahrung zurückblicken können.
Anmeldung
Siehe Website des Anbieters
Kosten
CHF 10’350.- / pro Modul CHF 3'450.-
Zusätzliche Kosten:
Einschreibegebühr inkl. Studentenausweis von CHF 190.-
Lehrmittelpauschale pro Modul CHF 280.-
Prüfungsgebühren pro Modul (Modulabschluss) CHF 320.
Prüfungsgebühren Diplomarbeit CHF 740.-
Informationen zu Subventionen und Rabatten: Siehe Website des Anbieters.
Abschluss
- Nachdiplomstudium NDS Höhere Fachschule HF
Dipl. Digital Marketing Manager/in NDS HF
Bemerkung: Das Angebot befindet sich aktuell im Anerkennungsverfahren beim SBFI.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Baden (AG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Siehe Website des Anbieters
Dauer
3 Module in 2 Semestern (ca. 100 Lektionen pro Fachmodul)
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Infoveranstaltungen siehe Website des Anbieters
Links
Auskünfte / Kontakt
Ruedi Schweizer, Rektor Weiterbildung,
Mail: ruedi.schweizer@zentrumbildung.ch
Tel: 056 200 15 60
Label
- Modell F
Anbieter 1
zB. Zentrum Bildung - Wirtschaftsschule | KV Aargau Ost
Kurssekretariat Weiterbildung
Kreuzlibergstrasse 10
5400 Baden
Tel.: 056 200 15 60
E-Mail:
URL:
www.zentrumbildung.ch/
Label: eduQua