Verkehrssysteme (PiBS)
Bachelor FH
Zürcher Fachhochschule ZFH > Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW > School of Engineering
- Ausbildungsort
-
Winterthur (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Bauplanung, Landesplanung
- Studiengebiete
-
Verkehrssysteme
- Swissdoc
-
7.410.10.0
Aktualisiert 26.06.2019
Beschreibung
Beschreibung der Fachrichtung
Die Studienrichtung Verkehrssysteme befasst sich mit dem Gesamtsystem Verkehr auf Schiene und Strasse. Es geht um Planung, Realisierung, Betrieb, Steuerung und Unterhalt unserer Verkehrsinfrastruktur. Mehr zur Studienrichtung Verkehrssysteme.
Beschreibung des Angebots
Der Bachelor ist der erste Hochschulabschluss und verlangt 180 ECTS-Punkte.
Im praxisintegrierten Studium für gymnasiale Maturandinnen und Maturanden sammeln die Studierenden parallel zum regulären Studium praktische Erfahrung in einem Unternehmen - abgestimmt auf die Studieninhalte.
Praxisanteil 40% (Praktikum, Labor-, Projekt- und Bachelorarbeit).
Die Studieninhalte des praxisintegrierten Studiums entsprechen dem regulären Bachelorstudium.
Das Praktikum kann nach dem 1. oder 2. Studienjahr absolviert werden.
Im vierten Jahr wird das Studium mit einer Bachelorarbeit abgeschlossen. In der Projekt- und Bachelorarbeit bearbeiten die Studierenden selbstständig akutelle Themen und Problemstellungen in enger Zusammenarbeit mit dem Unternehmen, in dem sie ihr Praktikum absolviert haben.
Aufbau der Ausbildung
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Modulübersicht Verkehrssysteme
Modulgruppe | Module |
Kontextmodule | Communication Competence 1-3 Digitalisierung technischer Wirtschaftssyteme Wahlpflichtmodule |
Projektmodule | Grundlagenprojekt 1+2 Praxisprojekt 1+2 Projektarbeit Verkehrssysteme Bachelorarbeit |
Fachmodule | Raumplanung Verkehrssysteme - Grundlagen Informatik Programmieren 1+2 Verkehrsökonomie 1+2 Verkehrssysteme - Betrieb Intermodalität und Multimodalität Operations Management Grundlagen Operations Research Vekrehrsrecht Instandhaltung Anlagen- und Flottenmanagement Reliability, Availability, Maintainability and Safety Datenanalyse und Prognose Wahlpflichtmodule Wahlmodul |
Mathematisch-Naturwiss. Module | Analysis 1+2 Lineare Algebra 1+2 Physik 1-3 Stochastik und Statistik Numerik |
Voraussetzungen
Zulassung
- Eidg. anerkannte gymnasiale Maturität (ohne vorgängiges Praktikum)
- Ausbildungsvertrag (Praktikumsvertrag) mit einem Unternehmen
Kosten
Semestergebühr: CHF 720.-
Hinzu kommen weitere Aufwände rund ums Studium
Abschluss
- Bachelor Fachhochschule FH
Bachelor of Science ZFH in Verkehrssysteme
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Winterthur (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Herbst
Dauer
8 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Unternehmen verschiedener Industriezweige bieten Studierenden der ZHAW School of Engineering Praktikumsplätze im Rahmen des praxisintegrierten Bachelorstudiums an. Eine Übersicht ist unter dem Link "Praxisintegriertes Bachelorstudium" zu finden.
Links
Auskünfte / Kontakt
Studiengangssekretariat:
Tel. +41 58 934 45 49
E-Mail: info-sg.engineering@zhaw.ch
Label
- Modell F
Anbieter 1
Zürcher Fachhochschule ZFH
Postfach
Walcheplatz 2
8090 Zürich
Tel.: +41 (0)43 259 23 48
E-Mail:
URL:
www.zfh.ch/
Weitere Informationen
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Gertrudstrasse 15
8401 Winterthur
Tel.: +41 (0) 58 934 71 71
E-Mail:
URL:
www.zhaw.ch/
School of Engineering
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Studiengangsekretariat
Technikumstrasse 9
8400 Winterthur
Tel.: +41 58 934 75 60
E-Mail:
URL:
www.zhaw.ch/engineering