Kunst kann
CAS
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
- Ausbildungsort
-
Basel (BS)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Kultur, Kunst, Gestaltung
- Studiengebiete
- Swissdoc
-
7.822.28.0
Aktualisiert 03.06.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
CAS: Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten
Künstlerisch-vermittelnde Strategien in sozialen Prozessen einsetzen
Die Teilnehmenden
- erwerben die Fähigkeit, künstlerische und gestalterische Prozesse zu gestalten,
- erwerben Fähigkeiten für einen kompetenten Umgang mit verschiedenen Methoden der Kunst- und Designvermittlung,
- lernen durch künstlerisch-vermittelnde Strategien Auseinandersetzungen mit gestalterischen Prozessen in sozialen Gefügen in Gang zu setzen,
- erwerben Erfahrungen in eigenen künstlerischen Ausdrucksweisen,
- vertiefen ihr Wissen hinsichtlich diverser kommunikativer Kompetenzen,
- erweitern professionelles Wissen und Können in Ausdrucks- und Gestaltungsmethoden,
- erwerben Know-how über die Vernetzung von Kunst und Bildung mit diversen Zielgruppen,
- erwerben die Kompetenz, ästhetische Gewohnheiten und soziale Abläufe zu hinterfragen,
- erlangen mit dem Wissen um künstlerische Vermittlungsstrategien Fähigkeiten, neue Ideen zu entwickeln,
- machen Erfahrungen, um künstlerische und kulturelle Prozesse als offene, experimentelle Prozesse in ihre Arbeit integrieren zu können,
- machen Erfahrungen, wie künstlerische Vermittlungsmethoden in der psychosozialen Praxis angewendet werden können.
Aufbau der Ausbildung
120 ECTS Punkte
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 – 30 Arbeitsstunden.
Die Module 1 bis 3 gelten durchgehend für die Studienzeit vom 1. bis zum 3. Semester. Das 4. Semester ist reserviert für die Master Thesis (Modul 4).
Voraussetzungen
Zulassung
Das berufsbegleitende CAS-Programm richtet sich an Fachpersonen aus der sozialen Arbeit, soziokulturellen Animation, Jugendarbeit, Bildung, Pädagogik, Psychologie, Theologie, Kunst und Kultur, Coaching und Supervision sowie Fachpersonen der Bereiche Gesundheit und Betreuung und an andere qualifizierte Expertinnen oder Experten aus der psychosozialen Beratung, Praxis und Therapie. Es werden keine künstlerischen Qualifikationen oder gestalterischen Kenntnisse vorausgesetzt.
Kosten
CHF 7'200.-
Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und Materialien.
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Basel (BS)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
siehe Website
Dauer
24 Präsenztage
Die genauen Zeiten und Orte finden sich im Übersichtprogramm. Der Leistungsnachweis besteht aus einer Präsentation am Ende des CAS-Programms aus einem der Bereiche der Module. Die Präsentation wird während des CAS-Programms in Werkgruppen erarbeitet.
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Felizitas Fischer
+41 61 228 40 74 (Direkt)
+41 61 228 40 88 (Zentrale)
E-Mail felizitas.fischer@fhnw.ch
Institut Vermittlung von Kunst und Design (IADE) Freilager-Platz 1, Postfach 4002 Basel
Anbieter 1
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Tel.: +41 56 202 77 00 (Ausbildungsadministration)
E-Mail:
URL:
www.fhnw.ch/
Weitere Informationen
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Postfach
Freilager-Platz 1
4023 Basel
Tel.: +41 (0)61 228 44 44
E-Mail:
URL:
www.fhnw.ch/hgk