Soziale Arbeit
Bachelor FH
Fachhochschule Westschweiz HES-SO > HES-SO Valais-Wallis > HES-SO Valais-Wallis – Hochschule für Soziale Arbeit
- Ausbildungsort
-
Siders (VS)
- Unterrichtssprache
-
Französisch - Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit - Berufsbegleitend - Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Soziales, Sozialwissenschaften
- Studiengebiete
-
Soziale Arbeit
- Swissdoc
-
7.731.1.0
Aktualisiert 18.08.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Der Bachelor ist der erste Hochschulabschluss und verlangt 180 ECTS (Kreditpunkte).
Die Soziale Arbeit sieht sich ständig mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Die Praxis erwartet von den Absolventen der Hochschulen moderne und innovative Lösungsvorschläge.
Diplomierte Sozialarbeitende müssen in der Lage sein, die soziale Integration zu fördern, an sozialen Veränderungsprozessen mitzuwirken und sich für notwendige sozialpolitische Änderungen einzusetzen.
Nach einem breit gefächerten Grundstudium wählen die Studierenden als Vertiefung:
- Sozialarbeit
- Sozialpädagogik
- Soziokulturelle Animation
Aufbau der Ausbildung
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Arbeitsstunden.
Modulinhalte
- Ausbildungsprozess
- Soziale Arbeit und professionelle Interventionen
- Organisationen
- Professionalität und Praxisfelder
- Beziehung zu sich selbst, zum anderen und zum Kollektiv
- Professionelle Zusammenarbeit und Kommunikation
- Soziale Fragen und soziopolitische Antworten
- Kritisches Denken in Bezug auf Ideen, Wissen und Handeln
- Soziale und schulische Integration
- Entwicklungsstörungen
- Behinderung
- Spezifische Handlungsfelder der Sozialen Arbeit
- Interventionsmethoden, -techniken und –instrumente
- Profession, Organisation und Zusammenarbeit von sozialen Institutionen
- Psychische Störungen
- Aktuelle Herausforderungen der Sozialpädagogik
Vertiefungen
Sozialarbeit
Sozialpädagogik
Soziokulturelle Animation*
*Die Vertiefung Soziokulturelle Animation wird nur auf Französisch angeboten. Diese Vertiefung
kann auch an anderen Hochschulen absolviert werden
Voraussetzungen
Zulassung
Diplome | Zulassungsbedingungen |
Fachmatura | Direkter Zugang mit einer Fachmatura Soziales, ansonsten Zugang mit 20 Wochen Berufserfahrung im Bereich Soziale Arbeit im weiteren Sinne. |
Gymnasialmatura | 40 Wochen Berufserfahrung, davon 20 im Bereich Soziale Arbeit. |
Berufsmatura | Direkter Zugang mit einem EFZ als Fachangestellte/r Betreuung. Mit einem anderen EFZ Zugang mit 20 Wochen Berufserfahrung im Bereich Soziale Arbeit. |
Höhere Fachschule (HF) | Direkter Zugang mit einem HF-Diplom im Bereich des gewählten Studiengangs. Je nach Diplom werden 20 Wochen Praktikum im Bereich der Sozialen Arbeit verlangt. Je nach Diplom können Teile der Ausbildung angerechnet werden (Anerkennung früherer Studienleistungen). |
Ausländische Abschlüsse | Die ausländischen Diplome der Allgemeinbildung werden unter den gleichen Bedingungen wie SWISSUNIVERSITIES handgehabt und je nach Land des Diploms, mit obligatorischer ECUS-Prüfung. |
Diplome, die weiter oben nicht aufgeführt sind | Zulassung sur Dossier von Personen ab dem vollendeten 25. Lebensjahr, welche die im Reglement über die Zulassung aufgeführten allgemeinen Zulassungsbedingungen nicht erfüllen, jedoch im Verlauf ihrer beruflichen Laufbahn Kompetenzen erworben haben, die den erforderlichen Abschlüssen entsprechen, sowohl im beruflichen als auch im persönlichen Bereich. |
Für die Zulassung ist die jeweilige Hochschule zuständig (siehe "Link zur Zulassung").
Mehr Informationen für Inhaberinnen und Inhaber weiterer schweizerischer oder ausländischer Ausweise: Übersicht Hochschulstudiengänge.
Link zur Zulassung
Kosten
CHF 1'550.-- Vollzeitstudierende
CHF 1'412.50 berufsbegleitende und Teilzeitstudierende (Sie muss bei der Anmeldung bezahlt werden und wird nicht zurückerstattet)
Die HES-SO Wallis hat für ihre Studierende die Laptop-Pflicht eingeführt.
Abschluss
- Bachelor Fachhochschule FH
Bachelor of Arts HES-SO in Sozialer Arbeit
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Siders (VS)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Mitte September (38. Kalenderwoche)
Dauer
Vollzeit : 6 Semester
Berufsbegleitend : 8 Semester
Teilzeit : 8 - 12 Semester
(Zusätzlich ist im 6. bis 10. Semester eine flexible Studiengestaltung möglich.)
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
- Berufsbegleitend
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Französisch
- Deutsch
Die Hochschule für Soziale Arbeit Wallis bietet deshalb als einziger Studiengang in der Schweiz das Studium der Sozialen Arbeit entweder in Deutsch oder in Französisch, sowie auch zweisprachig mit Modulen in beiden Sprachen an. Wer sich für ein zweisprachiges Studium entscheidet, erwirbt ein entsprechendes Diplom, welches für die berufliche Zukunft einen grossen Vorteil darstellt. Für den Erhalt eines zweisprachigen Diploms müssen zwischen 60 und 89 ECTS-Credits in der anderen Sprache erworben werden.
Links
Auskünfte / Kontakt
Lucie Kniel-Fux
info.social@hevs.ch
+41 27 606 89 02
Anbieter 1
Fachhochschule Westschweiz HES-SO
2800 Delsberg
HES-SO Valais-Wallis
Haute école spécialisée de Suisse occidentale (HES-SO)
Postfach 2134
Rte du Rawyl 47
1950 Sitten
Tel.: +41 (0)27 606 85 11
E-Mail:
URL:
www.hevs.ch/
Weitere Informationen
HES-SO Valais-Wallis – Hochschule für Soziale Arbeit
HES-SO Valais-Wallis
Postfach 80
Rte de la Plaine 2
3960 Siders
Tel.: +41 (0)27 606 89 02
E-Mail:
URL:
www.hevs.ch/
Weitere Informationen