Sonderpädagogik, Vertiefungsrichtung Schulische Heipädagogik
Master PH
Pädagogische Hochschule Wallis (HEPVS | PHVS) > Pädagogische Hochschule Wallis PHVS
- Ausbildungsort
-
Brig (VS)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Pädagogische Hochschulen PH
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend - Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung
- Studiengebiete
-
Sonderpädagogik
- Swissdoc
-
7.710.28.0
Aktualisiert 18.01.2016
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Schulischen Heilpädagoginnen und Heilpädagogen steht ein sehr vielseitiges und interessantes Arbeitsfeld offen. Zudem bleibt ein hoher Bedarf an ausgebildeten Fachpersonen für die nächsten Jahre auf allen Unterrichtsstufen bestehen.
Themen des Studienganges:
- Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen
- Lehren und Lernen
- Versch. pädagogische Ansätze in den unterschiedlichen Lern- und Lehrsituationen
- Institutionelle und soziale Kontexte der Sonderpädagogik
- Berufspraktische Ausbildung und Reflexive Praxis
- Wissenschaftliches Arbeiten, Forschungsmethoden und Diplomarbeit
Der Master in Schulischer Heilpädagogik wird als dezentrales Angebot der Pädagogischen Hochschule Waadt an den 3 Standorten Lausanne, St. Maurice und Brig angeboten.
Der Master ist der zweite Hochschulabschluss und umfasst 120 ECTS Punkte.
Aufbau der Ausbildung
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Arbeitsstunden
Der Stundenplan umfasst:
- die Theorie und Praxis der Sonderpädagogik
- die Erarbeitung relevanter Inhalte benachbarter Fachbereiche wie Psychologie, Medizin, Soziologie und Rechtskunde und
- die Forschungsmethoden sowie die Erkenntnisse der aktuellen Forschung im Bereich Sonderpädagogik
Voraussetzungen
Zulassung
- Lehrpersonen mit einem Bachelorabschluss einer Pädagogischen Hochschule (Berufserfahrung nicht Voraussetzung)
- Lehrpersonen mit einem altrechtlichen (seminaristischen) Lehrdiplom
- Personen mit einem Studienabschluss in einem verwandten Studienbereich
- Kandidaten/Kandidatinnen ohne Lehrperson müssen Zusatzleistungen im Umfang von 30 Kredits ETCS absolvieren.
Eine Anstellung im heilpädagogischen Bereich ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig!
Für die Zulassung ist die jeweilige Hochschule zuständig (siehe "Link zur Zulassung").
Link zur Zulassung
Abschluss
- Master Pädagogische Hochschule PH
- Master of Arts in Schulischer Heilpädagogik (MA SHP)
- Diplomierte Sonderpädagogin/diplomierter Sonderpädagoge (EDK) Vertiefungsrichtung Schulische Heilpädagogik
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Brig (VS)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Genaue Daten auf Anfrage
Dauer
6 Semester (3 Jahre)
Präsenzveranstaltungen (1 Tag/Woche) und e-learning
Hoher Anteil an Selbststudium (1 Tag/Woche)
Praktika: rund 11 Tage pro Semester
Grundsätzlich startet alle 3 Jahre ein Ausbildungsgang.
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
- Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Waadt (HEP VD)
- Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Universitäre Fernstudien Schweiz (FS CH), Studienzentrum Brig
- Schweizweite Vernetzung im heilpädagogischen Arbeitsfeld
Links
Anbieter 1
Pädagogische Hochschule Wallis (HEPVS | PHVS)
Alte Simplonstrasse 33
3900 Brig
Tel.: 027 606 96 50
E-Mail:
URL:
www.phvs.ch/
Weitere Informationen
Pädagogische Hochschule Wallis PHVS
Pädagogische Hochschule Wallis (HEPVS | PHVS)
Alte Simplonstrasse 33
3900 Brig
Tel.: +41 (0)27 606 96 50
URL:
www.phvs.ch/