Forensische Wissenschaften
MAS - DAS - CAS
Institut für Opferschutz und Täterbehandlung IOT
Universität Zürich UZH > Weiterbildung
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Universitäre Hochschulen UH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Gesundheit, Pflege, Medizin - Psychologie, psychologische Kompetenzen - Recht, Rechtswissenschaften - Sicherheit, Polizei
- Studiengebiete
-
Forensische Wissenschaften, Kriminalwissenschaften - Humanmedizin - Psychologie / Angewandte Psychologie - Rechtswissenschaften
- Swissdoc
-
7.734.11.0 - 7.724.4.0 - 7.623.3.0 - 7.622.14.0
Aktualisiert 10.04.2019
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 15 ECTS-Punkte.
Diploma of Advanced Studies (DAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 30 ECTS-Punkten. Dieses DAS verlangt 35 ECTS-Punkte.
Master of Advanced Studies (MAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 60 ECTS-Punkten.
Inhalte:
- CAS: Grundkenntnisse aller forensischen Spezailisierungen. Dies ermöglicht ein umfassendes Verständnis und eine Einordnung des eigenen Fachgebietes.
- DAS: Aufbauend auf das CAS kann ein DAS in einer der folgenden Spezialisierungsrichtungen erworben werden:
- Forensische Prognostik
- Forensische Begutachtung
- Forensische Vollzugsspezialisierung
Als Abschluss wird eine Diplomarbeit verfasst. - MAS: Mit einer zweiten Spezialisierung wird ein MAS erworben, welcher durch die Masterarbeit abgeschlossen wird.
Präsenzunterricht:
CAS: 14 Unterrichtseinheiten, jeweils Freitagnachmittag und Samstag
DAS/MAS: 25 Blockkurse à 1.5 Tage
Aufbau der Ausbildung
1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Voraussetzungen
Zulassung
- Hochschulabschluss auf Masterstufe und Berufserfahrung.
- Personen mit vergleichbarer Qualifikation können "sur dossier" aufgenommen werden.
Zielpublikum
Fachleute aus dem Gebiet der Psychiatrie, der Psychotherapie, der Justiz und des Straf- und Massnahmenvollzuges, sowie Praktizierende aus verwandten Gebieten (Opferhilfe, Täterarbeit etc.).
Kosten
CAS: CHF 7'600.-
DAS: CHF 21'500.-
MAS: CHF 35'400.-
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
- Diploma of Advanced Studies DAS
- Master of Advanced Studies MAS (inkl. MBA, EMBA)
Certificate of Advanced Studies UZH in Grundlagen Forensische Wissenschaften
Diploma of Advanced Studies UZH in Forensischen Wissenschaften
Master of Advanced Studies UZH in Forensischen Wissenschaften
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Januar
Dauer
CAS: 1 Jahr
DAS: ca. 2 Jahre
MAS: ca. 3 Jahre
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Anmeldeschluss: Auf Anfrage
Links
Auskünfte / Kontakt
Sekretariat Institut für Opferschutz und Täterbehandlung IOT:
Tel. +41 43 343 13 28
E-Mail: sekretariat@iotschweiz.ch
Anbieter 1
Institut für Opferschutz und Täterbehandlung IOT
Beckenhofstrasse 20
8006 Zürich
Tel.: 043 343 13 28
E-Mail:
URL:
www.iotschweiz.ch/
Anbieter 2
Universität Zürich UZH
Rämistrasse 71
8006 Zürich
Tel.: +41 44 634 11 11
E-Mail:
URL:
www.uzh.ch/
Weitere Informationen
Weiterbildung
Universität Zürich
Hirschengraben 84
8001 Zürich
Tel.: +41 44 634 29 67
E-Mail:
URL:
www.weiterbildung.uzh.c...