Criminology
MAS
Universität Bern UNIBE
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Universitäre Hochschulen UH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Recht, Rechtswissenschaften
- Studiengebiete
- Swissdoc
-
7.623.3.0
Aktualisiert 10.02.2021
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Master of Advanced Studies (MAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 60 ECTS-Punkten.
Die Weiterbildung basiert auf einem individuell zusammengestellten Studienplan, welcher der Zustimmung durch die Programmleitung bedarf. Neben den fachspezifischen obligatorischen Veranstaltungen zur Kriminologie, zum Wirtschaftsstrafrecht und Internationalen Strafrecht besuchen die Studierenden Lehrveranstaltungen aus verschiedenen anderen Fachbereichen wie z.B. der Forensischen Psychiatrie und Psychologie, der Rechtspsychologie, der Rechtsmedizin und des Strafrechts sowie Vertiefungsseminare und Workshops zu aktuellen kriminalpolitischen und strafrechtlichen Fragen.
Die Leistungsnachweise umfassen Lehrveranstaltungen im Umfang von 50 ECTS-Punkten und eine MAS- bzw. Magister-Arbeit im Umfang von 10 ECTS-Punkten.
Obligatorische Veranstaltungen:
- Kriminologie I - IV
- 2 Workshops
- 1 Seminar nach freier Wahl
- weitere Wahlpflichtveranstaltungen nach Vorgabe des Studienplans
Lernziel
Die Studierenden erwerben vertiefte interdisziplinäre Kenntnisse und Fähigkeiten im Fachgebiet Kriminologie, Internationales Strafrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Kriminalpolitik. Sie können diese Kenntnisse mit weiteren in diesen Bereichen relevanten Disziplinen vernetzen und praxisorientiert umsetzen.
Voraussetzungen
Zulassung
- Personen mit abgeschlossenem Universitätsstudium auf Masterstufe in Sozial-, Politikwissenschaften oder Psychologie (Ziel MAS) oder
- mit abgeschlossenem Universitätsstudium auf Masterstufe in Rechtswissenschaft (Ziel LL.M.) sowie
- Berufserfahrung in einem für die Kriminologie oder das Strafrecht relevanten Bereich.
Über die Aufnahme bei gleichwertigen Voraussetzungen wird im Einzelfall sur dossier entschieden.
Zielpublikum
Angesprochen sind Fachpersonen der Polizei, der Staatsanwaltschaften, der Strafgerichte, des Straf- und Massnahmenvollzugs, der Bewährungshilfe sowie weiterer mit der Kriminalitätsprävention bzw. -bekämpfung befassten Stellen und Personen.
Kosten
CHF 15'000.-
Abschluss
- Master of Advanced Studies MAS
Master of Advanced Studies in Criminology, Universität Bern
Legum Magister / Legum Magistra in Criminology, Universität Bern
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
School of Criminology, International Criminal Law, Corporate Crime and Criminal Policy (SCIP)
Institut für Strafrecht und Kriminologie
Schanzeneckstrasse 1
Postfach
3001 Bern
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Herbst- oder Frühjahrssemester
Dauer
8 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Anmeldung:
- für das Herbstsemester bis zum 15. August
- für das Frühjahrssemester bis zum 15. Januar
Links
Auskünfte / Kontakt
Nora Erlich, Programmleitung,
E-Mail: nora.erlich@krim.unibe.ch
Tel.: +41 31 631 48 73
Anbieter 1
Universität Bern UNIBE
Hochschulstrasse 6
3012 Bern
Tel.: +41 31 684 81 11
E-Mail:
URL:
www.unibe.ch/
Weitere Informationen
Weiterbildung
Universität Bern