?global_aria_skip_link_title?

Suche

Gebäudetechniker/in

Diplom HF

Gewerblich-Industrielle Berufsschule Bern (gibb)

Kategorien
Ausbildungsort

Bern (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Höhere Fachschulen HF

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend - Teilzeit

Ausbildungsthemen

Innenausbau, Inneneinrichtung, Haustechnik, Instandhaltung

Swissdoc

7.440.10.0

Aktualisiert 16.08.2023

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Gebäudetechniker/in HF übernehmen Fach-, Führungs- und Projektleitungsaufgaben in Ingenieur- und Planungsbüros und Firmen der Gebäudetechnikbranche. Nach 2 Jahren Berufspraxis können die Absolventen den europäisch anerkannten Titel Ingenieur/in EurEta beantragen.

Das Studium ist die Basis für eine Karriere in der Projekt-, Abteilungs- oder Geschäftsleitung von Unternehmen in der Gebäudetechnik. 

Das Studium vermittelt das nötige Wissen rund um Gebäudetechnikanlagen wie Heizungs- und Klimaanlagen, kältetechnische und sanitäre Systeme oder Elektro- und Gebäudeautomationsanlagen. Das Wissensspektrum reicht von der Konzeption über die Projektierung, Planung, Bauüberwachung bis hin zur Inbetriebsetzung und Kontrolle. 

Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium eröffnet dank den Kenntnissen in Betriebsführung und Organisation Berufschancen im mittleren Kader.

Aufbau der Ausbildung

Schwerpunkte:
-Heizung
-Kälte
-Klima
-Sanitär

 

 

Voraussetzungen

Zulassung

Abgeschlossene Berufsehre als Gebäudetechnikplaner/-in EFZ (Heizung, Kälte, Lüftung, Sanitär), Heizungsinstallateur/-in EFZ, Kältemonteur/-in EFZ, Lüfungsanlagebauer/-in EFZ, Sanitärinstallateur/-in EFZ, Aufnahmeverfahren Sur Dossier. 

  • Eine Anstellung in einem Planungsbüro oder einer Unternehmung von mindestens 50%.
  • Interessenten/innen, die über einen BMS Abschluss verfügen, haben zum Teil ein Anrecht auf Gleichwertigkeiten im Studium.

Link zur Zulassung

Anmeldung

KW 30, Anmeldung erfolgt schriftlich. Anmeldeformular siehe Webseite des Anbieters.

Kosten

Studiengebühr insgesamt CHF 19'800.-, zuzüglich:
Anmeldegebühr CHF 150.-
Lehrmittelpauschale CHF 300.- pro Semester

Kosten für optionale Fächer (Englisch, Mathematik Intensiv und Deutsch Intensiv) werden zusätzlich verrechnet. Weiterführende Informationen findet man in der Informationsbroschüre auf der Webseite des Anbieters.

 

Abschluss

  • Diplom Höhere Fachschule HF

dipl. Techniker/-in HF Gebäudetechnik

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Bern (BE)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

KW 33

Dauer

Das Studium ist modular aufgebaut und beträgt 6 Semester.

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend
  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Auskünfte / Kontakt

Weiterbildung Bau:
Tel.: 031 335 91 55
Mail: info@gibb.ch

berufsberatung.ch