?global_aria_skip_link_title?

Suche

Gesundheitswesen edupool.ch, Sachbearbeiter/in...

Abschluss Verband

Berufs- und Weiterbildungszentrum BWZ Rapperswil-Jona

Kategorien
Ausbildungsort

Rapperswil SG (SG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Banken, Finanzen, Versicherungen

Swissdoc

7.615.11.0

Aktualisiert 22.11.2022

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Der Bildungsgang Sachbearbeiter/-in Gesundheitswesen edupool.ch vermittelt Ihnen fundiertes Grundlagenwissen in den Bereichen rechtliche Grundlagen, Akteure/Zuständigkeiten, Versicherungswesen, Tarife sowie Kommunikation.

Kursinhalt

  • Gesetzliche Grundlagen: Relevante Rechtsquellen für das Gesundheitswesen, Datenschutz, Patientenrechte und- pflichten, Dokumentationspflicht u.a.
  • Akteure und deren Zusammenspiel im Gesundheitswesen, Geldflüsse im Gesundheitswesen, Zusammenspiel Patient Versicherung Leistungserbringer etc.
  • Tarife: die schweizerische Tariflandschaft, Zuordnung von konkreten Ereignissen zu Tarifen, Kostengutsprachen, Abrechnung Patiententransportwesen
  • Versicherungswesen: Die Sozialversicherungen, Privatversicherungen und deren Zusammenspiel im Gesundheitswesen, Personenkategorien und Versicherungen. Leistungsanspruch etc.
  • Kommunikation: Ziel- und lösungsorientierte Gesprächsführung, moderne Korrespondenz

Voraussetzungen

Zulassung

  • Abgeschlossene Grundausbildung
  • Idealerweise berufliche Erfahrung im Gesundheitswesen
  • PC-Kenntnisse
  • sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Stufe C1)

Kosten

Lehrgangsgebühr: CHF 4'400.-
Lehrmittel: ca. CHF 250.-
Diplomprüfung edupool.ch: CHF 650.- (Stand 2020)

Abschluss

  • Abschluss Verband / Vereinigung / Branche

Diplom Sachbearbeiter/in Sozialversicherungen edupool.ch / H+ Bildung

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Rapperswil SG (SG)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Gemäss Website

Dauer

2 Semester, 1 Abend pro Woche

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch