?global_aria_skip_link_title?

Suche

Spezialist/in für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS)

Eidg. Fachausweis BP

Hochschule Luzern HSLU

Kategorien
Ausbildungsort

Luzern (LU)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Betriebstechnik, Arbeitssicherheit, Technisches Kader

Swissdoc

7.590.12.0

Aktualisiert 21.02.2020

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Teilnehmenden werden befähigt, die Arbeitsbedingungen in Betrieben zu verbessern und so einen wichtigen Beitrag zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz zu leisten.

Voraussetzungen

Zulassung

Zulassungsbedingungen zur Berufsprüfung: 

  • Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder gleichwertiger Abschluss und mindestens drei Jahre Berufspraxis, davon mindestens ein Jahr im Bereich ASGS, ODER
  • Gymnasiale Maturität, Fachmaturität, Fachmittelschulausweis oder gleichwertiger Abschluss und mindestens fünf Jahre Berufspraxis, davon mindestens ein Jahr im Bereich ASGS, ODER
  • Hochschulabschluss und mindestens drei Jahre Berufspraxis, davon mindestens ein Jahr im Bereich ASGS.
  • Die erforderlichen Modulabschlüsse dieses Kurses müssen bestanden sein.

Die geforderte Berufspraxis muss zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Prüfung erfüllt sein.

Kosten

CHF 10'500.- 

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Abschluss

  • Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP

Nach externer Prüfung: Spezialist/in für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Luzern (LU)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Mai 2020

Dauer

21 Kurstage innerhalb von 10 Monaten

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Dieser Kurs ist eine Kooperation der Hochschule Luzern  – Soziale Arbeit und der AEH – Corporate Health Experts.

Links

berufsberatung.ch