?global_aria_skip_link_title?

Suche

Kulturmanagement-Startup

CAS

Hochschule Luzern HSLU

Kategorien
Ausbildungsort

Emmenbrücke (LU)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Kultur, Kunst, Gestaltung

Studiengebiete

Betriebswirtschaftslehre BWL / Betriebsökonomie

Swissdoc

7.827.7.0

Aktualisiert 11.05.2022

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS.

Strategien & Tools für die Kultur- und Kreativwirtschaft

Mit dem Kulturbusinessplan werden Sie befähigt, Kultur- oder Kunstprojekte zu realisieren oder bestehende Unternehmensideen zu fokussieren.

  • Self-Management 
  • Strukturen und Prozesse in Kulturinstitutionen
  • Leadershipkompetenzen und Teamführung
  • Digitale Strategien für Kultur- und Kreativwirtschaft
  • BWL: Finanzwesen-Grundlage 
  • Gesellschaftsrecht, Vertragsrecht, Urheberrecht
  • Soziale Sicherheit 
  • BWL: Businessplan 
  • Kulturkriterien im Businessplan
  • Abschlusstag

Voraussetzungen

Zulassung

Abschluss einer Hochschule, einer Fachhochschule oder über andere gleichwertige Ausbildungen in einem kulturrelevanten Fachgebiet. 
Bei Eignung können auch Personen mit mehrjähriger Erfahrung im Kulturbetrieb «sur dossier» aufgenommen werden. Über die Anerkennung von bereits erbrachten Studienleistungen und evtl. Nachweise entscheidet die Studienleitung.

Zielpublikum

Personen, die im Kunst- und Kulturbetrieb tätig sind oder darin tätig werden wollen: 
Selbständig erwerbende Kunst- und Kulturschaffende, Leitende und Mitarbeitende in Institutionen und Unternehmen des KMU-Kulturbereichs wie auch Verantwortliche von Zwischennutzungen, Festivals, Kultur- und Kunstprojekten sind gleichermassen angesprochen. 

Zulassung Nebenfach

Dieser CAS ist Teil des MAS Kulturmanagement.

Kosten

CHF 5'800.-;
Prüfungsgebühren: CHF 200.-

Abschluss

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies, Hochschule Luzern

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Emmenbrücke (LU)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Januar oder August

Dauer

15 Studientage bis Juli (mit Studienstart im Januar) oder bis Januar (mit Studienstart im August)

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Auskünfte / Kontakt

Helen Dahinden, Auskunft und Administration, +41 (0)41 248 61 10, helen.dahinden@hslu.ch

Jörg Weidmann, Studienleitung MAS Kulturmanagement, joerg.weidmann@hslu.ch

berufsberatung.ch