Werkstattkoordinator/in, Kompetenzbereiche W1-W4, AGVS-Zertifikat
Diplom / Zertifikat des Anbieters - Eidg. Fachausweis BP
Schweizerische Technische Fachschule Winterthur (STFW)
Technische Berufsschule Zürich
- Ausbildungsort
-
Winterthur (ZH) - Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Fahrzeuge, Verkehr
- Swissdoc
-
7.570.26.0
Aktualisiert 26.10.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden bereiten sich auf die Zertifikatsprüfung vor.
Inhalt:
- W1: Werkstattprozesse
- W2: Personalmanagement
- W3: Rechtliche Verantwortlichkeiten
- W4: Kundenkontakte und Administration
Freiwillig: Coaching Projektarbeit
- Z1: Fahrzeug-Elektrik-Elektronik
- Z2: Komfort- und Sicherheitselektronik
- Z3: Fahrzeugassistenz- und Infotainmentsysteme
- Z4: Kundenbeziehungen
Die Kompetenzbereiche W1 - W4 werden jeweils mit einer Lernzielkontrolle abgeschlossen.
Voraussetzungen
Zulassung
Fähigkeitszeugnis als
- Automobil-Mechatroniker/-in (vormals: Automechaniker oder Fahrzeug-Elektriker/- Elektroniker) mit 5 Jahren Berufspraxis bis zur Berufsprüfung (BP)
- Land- oder Baumaschinenmechaniker/-in mit 5 Jahren Berufspraxis bis zur BP
- Automobil-Fachmann/-frau* mit 6 Jahren Berufspraxis bis zur Berufsprüfung (BP)
- Automonteur/-in* mit 6 Jahren Berufspraxis bis zur Berufsprüfung (BP)
Wer bereits den Fachausweis Automobil-Diagnostiker/in besitzt, kann direkt ins 2. Lehrgangsjahr einsteigen.
Kosten
Z-Kompetenzbereiche pro Semester: CHF 3'225.-
W-Kompetenzbereiche pro Semester: CHF 2'800.-
Hinzu kommen Auslagen für die Modulprüfungen sowie ev. für die eidg. Berufsprüfung.
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Nach abgeschlossenen Kompetenzbereichen W1-W4 und bestandener schriftlicher Prüfung: Zertifikat „Werkstattkoordination“ des AGVS
Nach zusätzlichem Abschluss der Kompetenzbereiche Z1-Z4 sind die Teilnehmenden zur Schlussprüfung "Automobil-Werkstattkoordinator mit eidg. Fachausweis (BP)" zugelassen.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Winterthur (ZH)
- Zürich (ZH)
Der Unterricht der Kompetenzbereiche W1-W4 findet an der Technischen Berufsschule Zürich TBZ statt.
Der Unterricht der Kompetenzbereiche Z1-Z4 finden an der STFW in Winterthur statt.
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August (Abendkurs)
September (Tageskurs)
genaue Daten auf Anfrage oder gem. Website der Schule
Dauer
W1-W4: 2 Semester
Z1-Z4: 2 Semester
Unterricht: 1 ganzer Tag (W-Kompetenzbereiche auch als Abendkurs möglich)
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Schweizerische Technische Fachschule Winterthur (STFW)
Schlosstalstr. 139
8408 Winterthur
Tel.: +41 52 260 28 00
E-Mail:
URL:
www.stfw.ch/
Label: ISO 9001
Anbieter 2
Technische Berufsschule Zürich
Höhere Fachschule
Postfach
Sihlquai 101
8090 Zürich
Tel.: 044 446 95 11
E-Mail:
URL:
www.tbz.ch/weiterbildung
Label: ISO 29990