Marketingmanager/in, dipl.
Diplom HF
HSO Wirtschafts- und Informatikschule, Bern
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Höhere Fachschulen HF
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Werbung, Marketing, PR
- Swissdoc
-
7.612.17.0
Aktualisiert 14.06.2019
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Dipl. Marketingmanager/innen HF sind Generalistinnen und Generalisten des Marketings mit breiten, vernetzten handlungspraktischen Fach- und Führungskompetenzen. Die Absolvierenden sind bestens vorbereitet um Kaderfunktionen im Bereich Marketing zu übernehmen. Im ersten Studienjahr erarbeiten sie das notwendige betriebswirtschaftliche Generalistenwissen und erlangen den Zwischenabschluss Höheres Wirtschaftsdiplom VSK (HWD). Im zweiten Studienjahr widmen sich die Absolvierenden umfassend dem Grundlagenstudium der unterschiedlichen Marketinginstrumente und lernen die Ansätze und Inhalte von Marketingstrategien und Umsetzungskonzepten kennen. Das dritte Studienjahr dient der Verdichtung ihres Wissens aus den ersten beiden Studienjahren und vertieft das Marketingwissen mit gezielten Anknüpfungspunkten zur modernen Managementlehre.
Aufbau der Ausbildung
Handlungsfelder
Get together, Studienstart
- Marketing
- Verkauf
- Public Relations
- Unternehmensführung
- Personalwesen
- Finanz- und Rechnungswesen
- Informatik
- Forschung und Entwicklung
- Qualitätsmanagement
- Produktion und Beschaffung
- Wirtschaftsenglisch / BEC-Zertifikat
- Diplomarbeit
Voraussetzungen
Zulassung
Zum/Zur dipl. Marketingmanager/in HF wird zugelassen, wer über
- ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis Kaufmann/Kauffrau verfügt oder
- ein eidgenössichen Fähigkeitszeugnis als Detailhandelsangestellte/r vorweisen kann oder
- ein Diplom einer vom Bund anerkannten Handelsmittelschule oder ein Maturitätszeugnis hat und
- über mindestens 2 Jahre einschlägige kaufmännische Berufserfahrung in marketingnahen Arbeitsbereichen verfügt.
Ausserdem wird zugelassen, wer über
- ein eidgenössichen Fähigkeitszeugnis eines anderen Berufes mit mindestens dreijähriger Lehre verfügt und
- 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung marketingnahen Arbeitsbereichen sowie, im Rahmen des Zulassungsverfahrens, die notwendigen kaufmännischen Grundkenntnisse nachweisen kann (z.B. Nachweis von kaufmännischen Zusatzqualifikationen oder Zulassungsprüfung).
Die Zulassungsprüfung erfolgt in diesem Fall «sur dossier» durch die Studienberater und richtet sich nach dem Zulassungsreglement der HSO Wirtschaftsschule.
Die minimal geforderte Berufstätigkeit während des Studiums beträgt 50%.
Anmeldung
Anmeldefrist: Beim Anbieter nachfragen. Die Anmeldung erfolgt online.
Kosten
CHF 8'360.-
Zusätzlich
- Einschreibegebühr inkl. Studentenausweis von CHF 220.-
- Diplomprüfungsgebühr: CHF 600.-
- externe Zertifikatsgebühr: English Exam ca. CHF 400.-
- Bücher und Lehrmittel ca. CHF 2'000.-
Abschluss
- Diplom Höhere Fachschule HF
dipl. Marketingmanager/in
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August, Oktober
Dauer
6 Semester
Unterrichtstage (verschiedene Varianten):
MO, MI abends
DI, DO abends
MI nachmittags und abends
DO ganztags
FR ganztags
SA ganztags
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
- hso.ch > Wirtschaft & Management Weitere Angaben zum Lehrgang
- hso.ch > Wirtschaft & Management Kantonsbeiträge
Anbieter 1
HSO Wirtschafts- und Informatikschule, Bern
Länggassstrasse 35
3012 Bern
Tel.: +41 58 680 14 47
E-Mail:
URL:
www.hso.ch/
Label: eduQua