Betriebswirtschafter/in, dipl. (verkürzt)
Diplom HF
HSO Wirtschafts- und Informatikschule, Thun
- Ausbildungsort
-
Thun (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Höhere Fachschulen HF
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Swissdoc
-
7.616.3.0
Aktualisiert 17.06.2019
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Handlungsfelder
- Studienstart: Get Together
- Unternehmensführung
- Marketing & Public Relations
- Produktion & Prozessmanagement
- Beschaffung & Logistik
- Qualität, Umwelt & Sicherheit
- Personalwesen
- Finanzierung & Investition
- Rechnungswesen
- Informatik
- Organisationsgestaltung und -entwicklung
- Projektmanagement
- Wirtschaftsenglisch
- Diplomprüfung
Inhaber/innen eines eidg. Fachausweises (oder HWD) können die Höhere Fachschule für Wirtschaft (HFW) in dieser verkürzten Variante in nur zwei Jahren absolvieren.
Voraussetzungen
Zulassung
Zum/Zur dipl. Betriebswirtschafter/in HF verkürzt wird zugelassen, wer über
- einen eidgenössischen Fachausweis techn. Kaufleute, Direktionsassistenten, Führungsfachleute, Spezialisten in Unternehmensorganisation, ein Höheres Wirtschaftsdiplom HWD verfügt oder eine ähnliche Qualifikation vorweisen kann
und
- ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis Kaufmann/Kauffrau Profil E oder M, ein Diplom einer vom Bund anerkannten Handelsmittelschule verfügt und
- mindestens 3 Jahre einschlägige kaufmännische Berufserfahrung mitbringt.
Ausserdem wird zugelassen, wer über
- einen eidgenössischen Fachausweis techn. Kaufleute, Direktionsassistenten, Führungsfachleute, Spezialisten in Unternehmensorganisation, ein Höheres Wirtschaftsdiplom HWD verfügt oder eine ähnliche Qualifikation vorweisen kann und
- ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis eines anderen Berufes mit mindestens dreijähriger Grundbildung oder KV B-Profil verfügt
oder
- ein Maturitätszeugnis mit Schwerpunkt Wirtschaft verfügt
und
- mindestens 3 Jahre einschlägige kaufmännische Berufserfahrung mitbringt.
Die minimal geforderte Berufstätigkeit während des Studiums beträgt 50%.
Kosten
CHF 8'680.-
Zusätzliche Kosten
- Einschreibegebühr inkl. Studentenausweis: CHF 220.-
- Bücher und Lehrmittelpauschale: CHF 1'550.-
Externe Kosten
- Prüfungsgebühr Englisch-Exam: CHF 400.-
Abschluss
- Diplom Höhere Fachschule HF
Betriebswirtschafter/in HF
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Thun (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Februar, April, Mai, August, Oktober
Dauer
4 Semester
Unterrichtstage (verschiedene Varianten):
MO, MI abends
DI, DO abends
MI nachmittags und abends
DO ganztags
FR ganztags
SA ganztags
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Zusätzlicher Abschluss: Abschluss nach dem ersten Studienjahr möglich: Höheres Wirtschaftsdiplom VSK (HWD)
Bachelor of Applied Science (BASc)
Das Studium ist von der ACBSP als BASc nach US-amerikanischen Kriterien akkreditiert
Integrierte FH-Module
Anschluss Bachelor of Arts in Betriebswirtschaft: verkürztes Studium (1 Jahr Zeitersparnis)
Links
- hso.ch > Wirtschaft & Management Weitere Angaben zum Lehrgang
- hso.ch > Wirtschaft & Management Informationen zu den Kantonsbeiträgen
Anbieter 1
HSO Wirtschafts- und Informatikschule, Thun
Aarestrasse 38B
3600 Thun
Tel.: +41 58 680 14 57
E-Mail:
URL:
www.hso.ch/
Label: eduQua