Ausbildung zum/zur Interkulturellen Vermittler/in
Abschluss Verband
HEKS Flüchtlings- und Inlanddienst Regionalstelle beider Basel
- Ausbildungsort
-
Basel (BS)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung
- Swissdoc
-
7.710.9.0
Aktualisiert 18.07.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Diese Ausbildung ist in drei Module gegliedert: «Begleiten von Personen/Familien im Integrationsprozess» und «Mitwirken bei Projekten im interkulturellen Kontext» führen zu Teilabschlüssen für den Erwerb des eidgenössischen Fachausweis «Interkulturelles Dolmetschen und Vermitteln». Das Modul «Lernveranstaltungen mit Erwachsenen im interkulturellen Kontext durchführen» ist vom Schweizerischen Verband für Weiterbildung anerkannt.
Link zum Aufbau der Ausbildung
Kosten
Auf Anfrage
Abschluss
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Basel (BS)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Siehe Website
Dauer
172 Lektionen auf 1.5 Jahre verteilt.
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
- heks.ch > Was wir tun > MEL Direkter Link zum Angebot
Anbieter 1
HEKS Flüchtlings- und Inlanddienst Regionalstelle beider Basel
Postfach
Pfeffingerstrasse 41
4002 Basel
Tel.: +41 61 367 94 00
E-Mail:
URL:
www.heks.ch/schweiz/bei...
Label: eduQua