Gebäudeinformatiker/in
Diplom NDS HF
sfb Bildungszentrum
- Ausbildungsort
-
Emmenbrücke (LU) - Dietlikon (ZH)
- Ausbildungstyp
-
Höhere Fachschulen HF
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Innenausbau, Inneneinrichtung, Haustechnik, Instandhaltung
- Swissdoc
-
7.440.49.0
Aktualisiert 16.03.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Mit dem Nachdiplomstudium Gebäudeinformatiker/-in HF bereiten sich die Teilnehmenden optimal auf eine spannende, herausfordernde Tätigkeit in der zukunftssicheren Welt vernetzter Gebäude vor.
Aufbau der Ausbildung
1. Semester
- Gebäudeautomation / Programmierung
- Informatik und Netzwerktechnik
2. Semester
- Building Control Technologie
- Interdisziplinäre Gebäudekoordination
- Interdisziplinäres Facility Management
3. Semester
- Interdisziplinäre Projektarbeiten / Diplomarbeiten
Voraussetzungen
Zulassung
- abgeschlossene höhere Fachschule in einschlägiger Richtung
- Telematik-Projektleiter/-innen mit eidg. FA plus zwei Jahre Berufserfahrung
- Automatikfachleute mit eidg. FA plus drei Jahre Berufserfahrung
- Elektro-Projektleiter mit eidg. FA plus drei Jahre Berufserfahrung
- ICT-Berufsprüfungen mit eidg. FA plus drei Jahre Berufserfahrung
Interessierte weiterer Grundausbildungen (EFZ) mit entsprechenden beruflichen Werdegängen und Berufserfahrungen werden aufgrund von Einzelassessments (sûr dossier) zugelassen.
Kosten
CHF 19'300.-
Diplomarbeit: CHF 1'500.-
Abschluss
- Nachdiplomstudium NDS Höhere Fachschule HF
Diplomierte/r Gebäudeinformatiker/in NDS HF
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Emmenbrücke (LU)
- Dietlikon (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August, genaue Daten siehe Website des Anbieters
Dauer
3 Semester plus Diplomarbeit
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Links
Anbieter 1
sfb Bildungszentrum
Bernstrasse 394
8953 Dietikon
Tel.: 044 744 45 11
E-Mail:
URL:
www.sfb.ch/
Label: ISO 9001